"Suicide Squad" folgt einer zusammengewürfelten Gruppe von Kriminellen, die für eine geheime Regierungsmission rekrutiert werden. Unter strenger Aufsicht und der Drohung, durch implantierte Bomben getötet zu werden, müssen sie eine übernatürliche Bedrohung in Midway City bekämpfen. Dabei entdecken sie, dass wahre Bösewichte vielleicht nicht immer die sind, die hinter Gittern sitzen.
"The Fast and The Furious: Tokyo Drift" folgt Shaun Boswell, einem jungen Amerikaner, der nach einem illegalen Rennen nach Tokio geschickt wird. Dort wird er in die Welt des Drift-Racings eingeführt. Unter der Anleitung seines Mentors Han lernt Shaun, die Herausforderungen der Drift-Szene zu meistern und stellt sich seinem Rivalen, dem Drift King.
"Killer Elite" ist ein britisch-australischer Actionthriller des Drehbuchautors und Regisseurs Gary McKendry, aus dem Jahr 2011. Besetzt wurde er mit Hollywood Größen, wie Robert de Niro und Clive Owen. Der Film basiert auf der biografischen Romanvorlage "Feather Men", in dem der Auftragsmörder Danny Bryce, Jagd auf britische Elite-Soldaten macht.
Ein Jahrzehnt ist vergangen, seit Dom Toretto und seine Crew in Rio den größten Coup ihrer Karriere landeten. Doch die Vergangenheit holt sie ein, als der Sohn ihres damaligen Gegners mit Rache im Herzen zurückkehrt. Mit einem minutiös ausgeklügelten Plan beabsichtigt er, Dom alles zu nehmen: Ruf, Freunde, Familie. Dom steht jedoch bereit, die Herausforderung anzunehmen und das Unvermeidliche zu bekämpfen. In "Fast & Furious 10" geht es um mehr als nur Geschwindigkeit. Es geht um Überleben.
In "Nachts im Museum 2" erfährt Larry Daley, dass die Exponate seines alten Museums durch moderne Hologramme ersetzt und ins Smithsonian Nationalarchiv verlegt werden sollen. Dort kommen sie jedoch dank der magischen Tafel des Pharaos Ahkmenrah wieder zum Leben. Unterstützt von Amelia Earhart und seinen alten Freunden, versucht Larry, Kahmunrah davon abzuhalten, eine Armee aus der Unterwelt zu beschwören und die Welt zu erobern.