Der Film "Cruella" stellt Estellas Wandlung von einer ambitionierten Designerin zur berüchtigten Cruella de Vil dar. Emma Stone und Emma Thompson liefern beeindruckende Darstellungen in dieser Geschichte über Ehrgeiz, Mode und Rache. Gesetzt in das lebendige London der 1970er, verbindet der Film stilvolle Kostüme mit einer packenden Erzählung, die Cruellas Herkunft neu interpretiert.
Mit "The Report" liefert Scott Z. Burns ein kraftvolles Drama über die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Der Film dokumentiert Daniel J. Jones' erbitterten Kampf gegen die Mauern der Geheimhaltung, während er die brutalen "erweiterten Verhörtechniken" der CIA aufdeckt. Ein eindrucksvolles Plädoyer für Transparenz in der Politik.
"Der Vorname" ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2019. Sönke Wortmann führt Regie bei dieser Adaption des französischen Theaterstücks "Le Prénom". Die Handlung dreht sich um eine ungewöhnliche Namenswahl, die während eines Abendessens für Aufruhr sorgt. Die Hauptrollen sind mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi und Janina Uhse besetzt.
"Die Farbe Lila" von Blitz Bazawule ist ein bewegendes Drama, das im Georgia des frühen 20. Jahrhunderts spielt. Der Film folgt Celie Harris, die nach dem Verlust ihrer Kinder und der Zwangsheirat mit Albert "Mister" Johnson um Selbstbestimmung kämpft. Der Einfluss starker Frauenfiguren wie Sofia und Shug Avery prägt ihren Weg zur Emanzipation.
"Half Moon", ist ein Tragikomödie von dem Regisseur Bahman Ghobadi, aus dem Jahr 2006. Als Hauptdarsteller, Ismail Ghaffari, in der Rolle des Mamo. Er spielt einen kurdischen Sänger, der nach dem Sturz von Saddam Hussein, sich auf den Weg in den Irak macht, um sein letztes Konzert zu feiern.