Im Film "Rendel" kämpft Rämö gegen die kriminelle Organisation VALA, die unter dem Deckmantel eines Pharmaunternehmens agiert. Nach dem Verlust seiner Familie durch VALAs Schergen verwandelt sich Rämö in den Antihelden Rendel. Er jagt die Verantwortlichen, darunter den skrupellosen Rotikka, und hinterlässt bei jedem Opfer seinen Namen.
Der französische Film "Dobermann" stammt aus dem Jahr 1997 und handelt von einem skrupellosen Verbrecher, der eine Banditenbande anführt, um Banken zu überfallen. Teil der Bankräuber-Clique sind unter anderem die taubstumme Freundin Nathalie, der unberechenbare Pitbull und der hypernervöse Moustique. Mehr über die Handlung des Filmes erfährst du im Artikel.
Erstmals trat die Figur Richard B. Riddick in “Pitch Black – Planet der Finsternis” in 2000 auf. Nach der ersten Fortsetzung von 2004 erschien 2013 mit "Riddick – Überleben ist seine Rache" ein weiterer Teil der Reihe. Erneut wird die Hauptfigur von Vin Diesel gespielt, der gleichermaßen konsequent als auch stoisch darstellt. “Riddick” schließt ästhetisch eher an den ersten Teil an. Ein Kopfgeld ist auf Riddick ausgesetzt, sodass dieser sich mit den Kopfgeldjägern auseinandersetzen muss. Packend und intensiv wirkt der Film, der unabhängig von großen Studios produziert worden ist. Regie übernahm wie bei den Vorgängern David Twohy.
Als 2012 der Film "Dredd" in den Kinos erschien, war es nicht das erste Mal, dass die Comicfigur Judge Dredd verfilmt wurde. Bei dieser Adaption übernahm Karl Urban die Hauptrolle des Polizisten in einer dystopischen Zukunft. Der Film spielt in der Stadt Mega City One, die schwer von der Kriminalität gezeichnet ist. Dredd bekommt es mit einer Bandenchefin namens Madeline Madrigal zu tun, die von Lena Headey dargestellt wird. Es wird eine große Drogenproduktion entdeckt und es entspinnt sich ein harter Kampf, um schließlich bis Ma-Ma, wie die Antagonistin genannt wird, vordringen zu können.