Um einen niederländischen Film handelt es sich bei "Die Zwillinge" aus dem Jahr 2002. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman von Tessa de Loo, die auch zusammen mit Marieke van der Pol das Drehbuch schrieb. Die Aufgabe der Regie wurde von Ben Sombogaart übernommen. Die Geschichte erzählt von zwei Schwestern, die sich im hohen Alter wiedertreffen und mit ihrer Vergangenheit konfrontieren, die vor allem während der Kriegsjahre nicht einfach gewesen ist. Nadja Uhl und Thekla Reuten übernahmen die Hauptrollen von Anna und Lotte.
In "The Sixth Sense" folgt die Geschichte dem Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe, der sich mit einem seiner schwierigsten Fälle konfrontiert sieht: Cole Sear, ein Junge, der behauptet, Geister zu sehen. Der Film verwebt Elemente von Drama und Mystery, während Crowe versucht, dem Kind zu helfen und gleichzeitig seine eigenen Dämonen zu bekämpfen.
Nicht nur bei den Oscars konnte dieser Film ordentlich abräumen. Preise gab es auch bei den Golden Globes, den Césars und auch den BAFTA Awards. 2011 wurde “The Artist” erstmals in Cannes aufgeführt und schlug direkt ein wie eine Bombe. Der Film erzählt von zwei Schauspielern des frühen Hollywoods und ihrem gegensätzlichen Erfolg. Der Film spielt in einer Zeit, als der Stumm- in den Tonfilm überging und setzt das auch tatsächlich um. Größtenteils ist der Film stumm und Schwarz-Weiß. Jean Dujardin und Bérénice Bejo spielten mit viel Charme die Hauptrollen.
Filme, welche eine Geschichte im Sportbereich erzählen, sind schon seit den 1980er-Jahren sehr beliebt. Das Wunder von Bern, Der ganz große Traum und nun auch "Die Kunst zu gewinnen - Moneyball" sind nur eine von vielen Beispielen. Das Letztgenannte stellt ein Sportdrama dar, wo es um die Vorgänge nach einer Baseballsaison geht.
"Kriegerin" ist ein intensiver Film, der einen ungeschönten Einblick in die rechtsextreme Szene bietet. Dabei steht vor allem das Schicksal der jungen Frauen Marisa und Svenja im Vordergrund. Zwischen brutalen Gewaltakten und dem verzweifelten Wunsch nach Zugehörigkeit entfaltet sich ein dramatisches Bild zweier Leben am Rand der Gesellschaft.