"Hunter Killer" ist ein Action-Thriller, der im eisigen Nördlichen Eismeer spielt. Ein US-amerikanisches U-Boot, die USS Arkansas, wird auf eine gefährliche Mission geschickt, um ein verschwundenes U-Boot zu finden und einen drohenden Krieg zu verhindern. Unter der Führung des unkonventionellen Captain Joe Glass stößt die Crew auf eine Verschwörung, die den Weltfrieden bedroht.
Dass es tolle Drehorte auch in Deutschland gibt, beweist der Film „Berlin Falling“. Dieser Thriller ist bereits 2018 erschienen, hat an Handlungsaktualität seitdem jedoch nichts einbüßen müssen. Hierbei geht es um einen ehemaligen Elitesoldaten, welcher eine Bekanntschaft mit einem Mann macht. Beide zusammen planen etwas Unheilvolles, jedoch nicht ganz einvernehmlich.
Volker Schlöndorff brachte 2014 den Film "Diplomatie" auf die Leinwand. Er handelt von der Befreiung Paris im Zweiten Weltkrieg. Es ist eine deutsch-französische Co-Produktion, die auf dem gleichnamigen Bühnenstück basiert, das drei Jahre zuvor erschien. Es handelt sich aber nicht um einen Kriegsfilm mit Kämpfen, sondern um ein Drama, das vor allem Gespräche zeigt. Auf der einen Seite der deutsche General Dietrich von Choltitz, auf der anderen der schwedische Generalkonsul Raoul Nordling. Der Film zeigt, wie durch Diplomatie die Zerstörung Paris verhindert wird. Tolles Kammerspiel mit André Dussollier und Niels Arestrup in den Hauptrollen.
"Der Hobbit - Smaugs Einöde" setzt die Abenteuer von Bilbo Beutlin und den Zwergen auf ihrem Weg zum Einsamen Berg fort. Thorin Eichenschild, unterstützt von Gandalf, versucht seine Heimat Erebor zurückzuerobern. Die Gruppe wird von Orks verfolgt und findet Schutz bei Beorn. Im Düsterwald geraten sie in Schwierigkeiten und werden von riesigen Spinnen angegriffen. Bilbo rettet die Gruppe mithilfe seines magischen Rings, doch sie werden von Waldelben gefangen genommen. Nach einer dramatischen Flucht erreichen sie Esgaroth und schließlich den Einsamen Berg, wo sie dem gefährlichen Drachen Smaug begegnen.
"Paradise City – Endstation Rache" stellt Bruce Willis erneut ins Rampenlicht, obwohl man seinen Abschied aus der Filmwelt erwartet hätte. Der Film suggeriert eine kraftvolle Wiedervereinigung mit John Travolta. Doch dieses Versprechen bleibt unerfüllt. Blake Jenner übernimmt stattdessen die Führung, während andere bekannte Gesichter nur sporadisch erscheinen. Ein Film voller unerfüllter Erwartungen und verschleierter Realitäten.