"Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" folgt Jean-Baptiste Grenouille, einem Mann mit einem herausragenden Geruchssinn, der im dreckigen Paris des 18. Jahrhunderts aufwächst. Sein Talent führt ihn in die tödliche Welt der Parfumherstellung, wo seine Obsession, den perfekten Duft zu kreieren, dunkle Wege nimmt.
In "Passagiere der Nacht" zeichnet Mikhaël Hers ein intimes Porträt einer Familie, die sich in den turbulenten 1980er Jahren in Frankreich befindet. Elisabeth, eine frisch geschiedene Mutter, kämpft darum, für ihre Kinder zu sorgen und nimmt dabei eine junge Ausreißerin auf, was unerwartete Veränderungen in ihrem Leben auslöst.
"High Performance – Mandarinen lügen nicht" von Johanna Moder ist eine Komödie, die die Geschichten zweier ungleicher Brüder, Daniel und Rudi, erzählt. Daniel, ein lebensfroher Schauspieler, und Rudi, ein erfolgreicher Manager, leben in unterschiedlichen Welten. Als Rudi Daniel bittet, seine Kollegin Nora zu coachen, entstehen Komplikationen. Der Film beleuchtet humorvoll die Kontraste zwischen ihren Lebenswelten und bietet eine Reflexion über Familie, Liebe und moralische Werte.
"The Quiet Girl" folgt einem zurückhaltenden Mädchen, das den Sommer bei entfernten Verwandten auf dem Land verbringt. Dort stößt sie auf unerwartete Zuneigung und Verständnis, was ihr hilft, ihre eigene innere Stärke zu erkennen. Der Film zeigt, wie stille Momente oft die größte Wirkung haben und die Bedeutung von Familie neu definiert wird.
"Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" erzählt die Geschichte von John May, einem Londoner Beamten, der sich um die Beerdigungen einsam Verstorbener kümmert. Eddie Marsan brilliert in der Rolle des pedantischen und zugleich empathischen Protagonisten. Johns letzte Mission führt ihn auf eine Reise, die sein eigenes Leben verändert und ihm neue Perspektiven eröffnet. Wird John endlich Erfüllung finden?