"Vom Winde verweht" zeichnet das Leben von Scarlett O’Hara während des amerikanischen Bürgerkrieges nach. Unbeirrt von Verlust und Zerstörung kämpft sie um die Plantage Tara und ihre unerwiderte Liebe. Ihre Begegnungen mit Rhett Butler und Ashley Wilkes führen zu einem Gefühlschaos, während der Krieg ihren Alltag bestimmt.
In "Labor Day" kollidieren Welten, als die alleinerziehende Mutter Adele und ihr Sohn Henry auf den entflohenen Sträfling Frank treffen. Regisseur Jason Reitman webt geschickt ein intensives Liebesdrama, das von starken Darbietungen von Kate Winslet und Josh Brolin getragen wird. Im Herzen des Films steht die Frage, wie weit jemand gehen würde, um wahrhaftige Liebe und Verbindung in einer unsicheren Welt zu finden.
Tolle Action im großen Fantasygewand aus Fernost wird im Film “Wu Ji – Die Reiter der Winde” geboten. Der Film von 2005 ist eine chinesische Produktion, bei der Chen Kaige das Amt des Regisseurs bekleidete. In den Hauptrollen waren unter anderem Jang Dong-gun und Hiroyuki Sanada zu sehen. “Wu Ji – Die Reiter der Winde” war sogar für einen Oscar als ‘Bester ausländischer Film’ nominiert. Der Film ist vor allem ein Leckerbissen für Fantasyfans, die hier abseits der gewohnten Hollywood Pfade einen unterhaltsamen Film erhalten, der auch großartige Bilder zu zeigen versteht.
"War Dogs" bietet eine unerwartete Mischung aus Komödie und Drama. Er erzählt die Geschichte von David und Efraim, zwei ungleichen Freunden, die sich in den Waffenhandel verstricken. Sie nutzen eine Online-Plattform der US-Regierung und ergattern Verträge, die sie eigentlich nicht erfüllen können. Doch ihr Einfallsreichtum kennt keine Grenzen. Der Film karikiert dabei die politischen und ethischen Probleme, ohne sie zu vernachlässigen.
"Der Goldene Handschuh" erzählt die Geschichte von Fritz Honka, einem Serienmörder aus Hamburg in den 1970er Jahren. Der Film zeichnet ein düsteres Bild seiner Taten und des Milieus, in dem er sich bewegt. Durch die Augen Honkas erlebt das Publikum die Abgründe menschlicher Existenz und die Tragik verlorener Seelen in den Schatten der Gesellschaft.