Lisa Vicari spielt die Hauptrolle im Film "Luna", einem Thriller aus Deutschland, der 2017 erschienen ist. Khaled Kassar führte Regie. Lunas Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Familie kaltblütig ermordet wird. Der Grund liegt darin, dass ihr Vater ein russischer Agent gewesen ist. Nach dessen Aufdeckung durch den BND, hat der russische Geheimdienst die Familie im Visier. Luna will zunächst fliehen, entscheidet sich aber irgendwann dazu, die Situation zu klären, was ihr letztendlich auch gelingt. In weiteren Rollen standen unter anderem Carlo Ljubek und Branko Tomovic vor der Kamera.
In "Baader" von 2002 inszeniert Christopher Roth die Geschichte des RAF-Anführers Andreas Baader. Der Film startet mit Baaders frühen kriminellen Aktivitäten und folgt ihm bis zu seiner Rolle als zentraler Terrorist in Deutschland. Frank Giering spielt die Hauptrolle, unterstützt von Laura Tonke und Birge Schade. Die Handlung vermischt historische Begebenheiten mit Fiktion und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik und die Spannungen innerhalb der RAF.
In "No Country for Old Men", von den Coen-Brüdern inszeniert, stolpert Llewelyn Moss zufällig über zwei Millionen Dollar bei einer missglückten Drogenübergabe in Texas. Seine Entscheidung, das Geld zu nehmen, löst eine erbarmungslose Jagd durch einen psychopathischen Killer aus, der nichts unversucht lässt, ihn zu fassen.
„Amsterdam“ verwebt das Leben von Liz Meekins in eine komplexe Geschichte voller Geheimnisse. 1933 in New York: Liz zweifelt am plötzlichen Tod ihres General-Vaters und sucht Hilfe bei einem Arzt und einem Anwalt. Was als einfache Untersuchung beginnt, eskaliert schnell in eine Jagd voller Verdächtigungen und Intrigen. Dabei schafft es David O. Russell, das Historische mit aktuellen Bezügen zu verbinden und ein Ensemble von Stars in ein spannendes Kriminaldrama zu führen.
In "The Big Short" entwirrt Adam McKay die komplizierten Ursachen der Finanzkrise von 2008 mit einer Gruppe von Außenseitern im Zentrum. Diese nutzen ihr Wissen, um gegen die großen Banken zu wetten. McKay nutzt innovative Methoden, um trockene Finanzthemen zugänglich zu machen, einschließlich Cameo-Erklärungen von Prominenten. Diese Ansätze, kombiniert mit starken Leistungen, machen den Film zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis.