Nur ein Jahr nach dem ersten Teil erschien “The Hills Have Eyes 2” in den Kinos. Während der erste Teil ein Remake von Wes Cravens “Hügel der blutigen Augen” aus den siebziger Jahren ist, setzt der zweite Teil die Geschichte fort. Es geht um eine Einheit der Nationalgarde, die in der Wüste von New Mexico ein Team von Wissenschaftlern mit Ausrüstung beliefern sollen. Doch in dem Lager ist keiner mehr, womit die Suche nach den vermissten Personen beginnt und der Horror nicht mehr lange auf sich warten lässt. Martin Weisz führte dieses Mal Regie.
"Suspiria", ein Film von Luca Guadagnino, ist in das Berlin der 70er Jahre eingebettet. Es folgt Susie Bannion, einer jungen Amerikanerin, die an einer renommierten Tanzakademie studiert. Dort stößt sie auf dunkle Geheimnisse und Hexerei. Der Film verbindet Horror mit tänzerischer Eleganz und offenbart eine unheimliche, von Hexen geführte Welt hinter der Fassade der Akademie.
"Scream 5" führt die Geschichte von Woodsboro fort, wo ein neuer Ghostface-Killer 25 Jahre nach den ersten Morden zuschlägt. Hauptfigur ist Tara Carpenter, die zu Hause von einem mysteriösen Anrufer bedroht wird. Ihre Schwester Sam kehrt daraufhin mit ihrem Freund Richie zurück in die Stadt, um der Bedrohung auf den Grund zu gehen. Dabei trifft sie auf alte Bekannte und enthüllt schockierende Geheimnisse.
In "Beetlejuice Beetlejuice" kehrt Lydia Deetz als Moderatorin einer Geistershow zurück, doch bald wird sie mit dem Poltergeist Betelgeuse konfrontiert, der ihre Vergangenheit wieder aufwühlt. Als ihre Tochter Astrid durch magische Kräfte in das Jenseits gezogen wird, muss Lydia sich entscheiden, ob sie Betelgeuse um Hilfe bittet. Doch seine Forderungen könnten alles, was ihr lieb ist, zerstören.
In "Alien: Romulus" sieht sich Rain Carradine gezwungen, an einer gefährlichen Mission auf einer Raumstation teilzunehmen, nachdem ihre Hoffnungen auf Entlassung aus der Minenkolonie auf Jackson's Star zerplatzen. Mit ihrem Androiden Andy und einer kleinen Crew kämpft sie gegen tödliche Aliens und unvorhersehbare Bedrohungen, während die Station dem sicheren Untergang entgegensteuert.