In "No Country for Old Men", von den Coen-Brüdern inszeniert, stolpert Llewelyn Moss zufällig über zwei Millionen Dollar bei einer missglückten Drogenübergabe in Texas. Seine Entscheidung, das Geld zu nehmen, löst eine erbarmungslose Jagd durch einen psychopathischen Killer aus, der nichts unversucht lässt, ihn zu fassen.
Man könnte denken, der Film "Der Samurai" spielt im fernen Osten in Japan, doch angesiedelt ist der Streifen in Brandenburg, nahe der Grenze zu Polen. Der Film hat eine interessante Geschichte zu bieten, die sowohl Krimi- als auch Horrorelemente beinhaltet. Es geht um den Polizisten Jakob Wolski, der in der Gemeinde eher zurückgezogen lebt. Spannend und skurill wird es, als eines Tages ein Transvestit mit einem Samurai-Schwert in das Dorf kommt. Gedreht von Till Kleinert spielen Michel Diercks und Pit Bukowski die Hauptrollen in diesem Film, der ab 16 Jahren freigegeben ist.
In "Ocean’s 12" startet die illustre Truppe erneut einen Raubzug. Dies ist auch notwendig, denn der Gegenspieler aus dem ersten Teil will sein gestohlenes Geld zurückhaben. Eine Hetzjagd durch Frankreich ist die Folge, bei der mehr schiefgeht, als es noch im ersten Teil der Fall war. Der 2004er Kinostreifen hat die Prämisse des von Ocean Eleven als Grundlage genommen, um ein weiteres Mal das Jäger und Gendarm-Spiel zu zeigen. In 120 Minuten wird erneut eine klassische Gangsterkomödie ausgestrahlt, die an Witz nochmal ordentlich zugelegt hat.
Dougray Scott und Kate Winslet spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Film, der im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Der Titel des Films "Enigma – Das Geheimnis" bezieht sich natürlich auf die Maschine mit Namen Enigma, die zur Verschlüsselung deutscher Funksprüche und Nachrichten genutzt wurde. Der Film von Michael Apted beruht auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris. Gezeigt wird der Kampf um die Entschlüsselung der Nachrichten auf Seiten der Briten, was schließlich auch gelingt. In weiteren Rollen sind Saffron Burrows, Nikolaj Coster-Waldau und Tom Hollander zu sehen.
2006 erschien der Thriller "Firewall" mit Harrison Ford und Paul Bettany in den Hauptrollen. Der Film handelt von der Figur Jack Stanfield, der IT-Chef einer regionalen Bank ist. Eines Tages wird seine Familie als Geisel genommen. Bill Cox fordert Stanfield auf, in den nächsten Tagen Guthaben von vermögenden Bankkunden abzuzweigen und auf ein anderes Konto zu überweisen. In der Folge gelingt es Stanfield unter großen Anstrengungen sich zu wehren und am Ende nicht nur Cox zu überwältigen, sondern auch seine Familie zu retten. Richard Loncraine führte Regie.