„Der Pferdeflüsterer“ erzählt die Geschichte von Grace MacLean, die nach einem schweren Reitunfall sowohl körperlich als auch seelisch verletzt ist. Ihre Mutter Annie glaubt, dass die Genesung ihrer Tochter eng mit der Heilung ihres traumatisierten Pferdes Pilgrim verbunden ist. Während ihrer Zeit auf der Ranch müssen Grace und Annie sich ihren inneren Konflikten stellen und lernen, mit ihren Ängsten umzugehen.
"After Forever" beleuchtet die stürmische Beziehung zwischen Tessa und Hardin, die sich erneut im Chaos findet, als Hardin von seiner wahren Abstammung erfährt. Ihre Liebe wird auf harte Proben gestellt, durch Verrat, Selbstzerstörung und familiäre Tragödien. Während sie um Vergebung und Selbstverbesserung kämpfen, müssen beide entscheiden, ob ihre Beziehung die vielen Hürden überwinden kann.
„Amateur Teens“ aus dem Jahr 2015 ist ein Schweizer Film, der die dunklen Seiten der digitalen Welt und die Auswirkungen von sozialen Medien auf das Leben von Jugendlichen thematisiert. Der Film folgt einer Gruppe von Teenagern und wie sie mit Themen wie Cybermobbing, Selbstbild und sozialen Druck umgehen.
"Ziemlich beste Freunde" ist eine gefühlvolle Erzählung über zwei Männer aus unterschiedlichen Welten, die eine unvergleichliche Freundschaft aufbauen. Driss' roher Humor und Unverfrorenheit treffen auf Philippes Bildung und Lebenserfahrung, wodurch ein perfektes Duo entsteht. Ihre Geschichte ist sowohl herzerwärmend als auch humorvoll und stellt eindrucksvoll dar, wie Freundschaft die tiefsten Gräben überbrücken kann.
"The Fallout" von Megan Park ist ein bewegendes Drama, das die seelischen Narben nach einem Amoklauf thematisiert. Jenna Ortega spielt die leidgeprüfte Vada, die sich in einer Welt wiederfindet, die von Trauma und Verlust geprägt ist. Der Film verwebt Themen der Jugend und des Erwachsenwerdens mit einer tiefen, emotionalen Erzählung und schafft so ein nachhaltiges, berührendes Filmerlebnis.