"Der Distelfink", ein Film von John Crowley, erzählt die Geschichte von Theodore Decker, der als Junge seine Mutter bei einem Bombenanschlag im Museum verliert. Der Film folgt seinem komplexen Lebensweg, der von Trauer, Schuld und der Suche nach Identität geprägt ist. Ein gestohlenes Gemälde symbolisiert seine verlorene Unschuld und das Ringen um Zugehörigkeit in einer verwirrenden Welt.
Das Werk "Il Divo" ist eine Filmbiografie, die in Italien und Frankreich produziert worden ist und von Giulio Andreotti erzählt, der einst Ministerpräsident von Italien gewesen ist. 2008 erschien der Film unter der Regie von Paolo Sorrentino, der auch das Drehbuch verfasste. In der Rolle des Giulio Andreotti ist Toni Servillo zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte von Andreaotti und wie er 1991 zum siebten Mal in Folge zum Ministerpräsidenten von Italien gewählt wird. Es wird gezeigt, wie er viele Informationen über alle möglichen Leute sammelt und wie er schließlich vor Gericht steht.
"Gran Torino" ist ein Drama von Clint Eastwood, der auch die Hauptrolle des Walt Kowalski spielt. Walt ist ein verbitterter Koreakriegsveteran, der in einer heruntergekommenen Vorstadtsiedlung in Detroit lebt. Nach dem Tod seiner Frau trifft er auf den jungen Pater Janovich, der ihn zur Beichte bewegen möchte, was Walt jedoch ablehnt. Die Beziehung zwischen Walt und seinem Nachbarsjungen Thao, der versucht, seinen Ford Gran Torino zu stehlen, entwickelt sich zu einer unerwarteten Freundschaft.
Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ ist ein eindringliches Porträt des Holocaust und des unerwarteten Helden Oskar Schindler. Anfangs von Profit getrieben, erkennt Schindler das Grauen des Krieges und beschließt, über 1200 jüdische Arbeiter vor dem sicheren Tod zu bewahren. Durch beeindruckende Darbietungen und Schwarz-Weiß-Ästhetik bringt der Film eine dunkle Zeit zum Leben und stellt dabei Fragen nach Menschlichkeit und Courage.
Um einen französisch-italienischen Film handelt es sich bei “Mia Madre” aus dem Jahr 2016. In den Hauptrollen zu sehen sind Margherita Buy und John Turturro. Es geht um die Regisseurin Margherita, die einen Film mit dem berühmten Schauspieler Barry Huggins drehen soll. Das stellt sich aber als gar nicht so einfach heraus. Dazu kommt auch noch eine Trennung und eine Tochter, die sich mitten in der Pubertät befindet. Für Margherita keine einfache Zeit, doch der Film zeigt, dass sich doch aller Widerstände zum Trotz alles zum Positiven wenden kann.