"Meine teuflischen Nachbarn", ein Film von Joe Dante, ist eine humorvolle Darstellung des Vorstadtlebens. Tom Hanks spielt Ray Peterson, einen durchschnittlichen Familienvater, dessen ruhiger Urlaub durch das Erscheinen der mysteriösen Klopek-Familie gestört wird. Gemeinsam mit seinen Nachbarn beginnt Ray, die Klopeks zu beobachten, was zu einer Reihe komischer und spannender Ereignisse führt.
"Der Wixxer" ist eine Parodie, die die britischen Krimis der Edgar-Wallace-Reihe humorvoll aufgreift. In den geheimnisvollen Wäldern nahe London stolpern zwei Ermittler über eine Serie von Verbrechen, die von einem mysteriösen Verbrecher, dem Wixxer, orchestriert werden. Zwischen absurdem Humor und spannenden Momenten entfaltet sich eine Jagd, die das Ermittlerduo tief in die Unterwelt Londons führt.
Wenn es um Verkleidungen und Verwechslungen geht, kann es lustig werden. Genau darauf setzt auch "Rubbeldiekatz" aus dem Jahr 2011 von Detlev Buck. Der Schauspieler Alexander Honk will gerne eine begehrte Rolle für einen anstehenden Kriegsfilm haben. Um seine Chancen zu erhöhen, versucht er es dieses Mal anders. Er verkleidet sich als Frau und bekommt tatsächlich die Rolle. Freilich kann das nicht ewig gut gehen. Eng wird es, nachdem er sich in Sarah Voss, seine Kollegin am Set verliebt. Matthias Schweighöfer und Alexandra Maria Lara sind in den Hauptrollen zu sehen.
"Violent Night" erzählt die Geschichte von Santa Claus, ehemals der Wikinger Nicomund der Rote, der seit über 1000 Jahren Geschenke an Kinder verteilt. Er ist desillusioniert und überlegt, in den Ruhestand zu gehen. Die zerstrittene Familie Lightstone kommt am Heiligabend im Anwesen der Matriarchin Gertrude zusammen. Doch bewaffnete Eindringlinge stören die Feier und nehmen die Familie als Geiseln. Santa Claus, der zufällig in das Chaos gerät, beschließt, die Kriminellen zu bekämpfen und die Familie zu retten.
Komödien sind meist heiter und bunt, um für Lacher sorgen zu können. Aber es gibt auch schwarze Komödien, in denen es eher morbide zur Sache geht. Dazu gehört auch das Werk “Men & Chicken” aus Dänemark. Das Werk stammt aus der Feder von Anders Thomas Jensen, der auch auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. In den Hauptrollen sind David Dencik und Mads Mikkelsen zu sehen. Es geht um das Bruderpaar Gabriel und Elias, die unterschiedlicher nicht sein könnten und im Film ihren leiblichen Vater aufsuchen, der bereits über 100 Jahre alt ist.