Der Titel des Films verrät es bereits deutlich, worum es geht. Bei "Die mit dem Bauch tanzen" handelt es sich um einen Dokumentarfilm, der das Bauchtanzen in den Mittelpunkt rückt. Das geschieht unter der Regie von Carolin Genreith, die ihre Mutter ins Spiel bringt, die mit dem Bauchtanz begonnen hat. Interessant ist der eindeutige Kontrast zwischen diesem orientalischem Hobby und der Eifel, in dem die Mutter und ihre Freundinnen wohnen. Im Kern steht auch die Frage nach dem Älterwerden und inwiefern es dafür ein angemessenes Verhalten gibt.
Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
In "Emilia Pérez" wagt ein Kartellboss den Bruch mit seiner Vergangenheit. Nach einer geschlechtsangleichenden Operation baut Emilia ein neues Leben auf, doch die Schatten früherer Taten holen sie ein. Alte Beziehungen, neue Konflikte und die Frage nach Gerechtigkeit prägen diesen besonderen Film, der Identität und Verantwortung in den Fokus rückt.
Tod und Sterben sind in Filmen keine Seltenheit. Doch selten nur wurde beides von der Seite beleuchtet, die in "Nokan – Die Kunst des Ausklangs" zu sehen ist. Der Film handelt von Daigo Kobayashi, der seinen Job als Cellist verliert und fortan in einem Leichenwäscherunternehmen arbeitet. Der Film ist lustig, traurig und vor allem einzigaritg. Er gewann 2009 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. In weiteren Rollen sind Ryoko Hirosue und Kazuko Yoshiyuki zu sehen. Nennenswert ist auch der schöne Soundtrack von Joe Hisaishi.
"Arielle, die Meerjungfrau" ist eine farbenfrohe und musikalische Reise in die Tiefen des Meeres, wo Träume Wirklichkeit werden. Die mutige und neugierige Meerjungfrau Arielle wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt oberhalb des Ozeans zu erkunden. Ihre Freunde, ihre Familie und eine böse Hexe stehen im Weg, doch ihre Entschlossenheit und ihr Glaube an die Liebe treiben sie an. Ein inspirierendes Märchen für alle Altersgruppen, das Herz und Seele berührt.