Megan Fox spielt in diesem 2009 erschienen Film die Hauptrolle. Sie ist Jennifer Check, die in “Jennifer´s Body” besonderen Hunger auf Menschenfleisch bekommt, da sie besessen ist. Der Film gehört zum Horrorgenre, hat aber auch seine lustigen Momente. Letztendlich verbindet er diese Elemente und dreht sich im Kern auch um zwei jugendliche Freundinnen. Die Kritiken zu dem Film waren durchwachsen, auch wenn er durchaus seine Fans hat. In weiteren Rollen zu sehen sind Amanda Seyfried, J. K. Simmons, Adam Brody und Chris Pratt.
"Lights Out" ist ein Horrorfilm, der die Geschichte von Rebecca und ihrem Bruder Martin erzählt, die gegen eine mysteriöse Gestalt kämpfen, die nur im Dunkeln erscheint. Ihre Mutter, von Depressionen geplagt, scheint mit der Entität verbunden zu sein. Der Film nutzt geschickt Licht und Schatten, um Spannung zu erzeugen, unterstützt durch starke schauspielerische Leistungen und eine packende Atmosphäre.
"Lloronas Fluch" folgt der Sozialarbeiterin Anna, die in Los Angeles der 1970er Jahre auf die mexikanische Legende von La Llorona trifft. Diese tragische Figur, die nach dem Verlust ihrer eigenen Kinder zum Geist wurde, bedroht nun Annas Familie. Der Film verwebt die schaurige Folklore mit der düsteren Realität einer Familie, die ums Überleben kämpft.
„Endzeit - Die Zombieapokalypse“ zeigt eine Welt, in der ein Virus die Menschheit dezimiert hat. Nur Jena und Weimar haben überlebt, doch ihre Methoden im Umgang mit der Krise sind sehr unterschiedlich. Vivi und Eva, gespielt von Große Swantje Kohlhof und Maja Lehrer, fliehen aus dem chaotischen Weimar in das hoffnungsvollere Jena. Auf ihrer gefährlichen Route müssen sie nicht nur Zombies abwehren, sondern auch ihre inneren Dämonen bekämpfen.
"Speak No Evil" folgt einem dänischen Paar und ihrer Tochter, die nach einem Urlaub in der Toskana eine unheilvolle Einladung von einem neu kennengelernten holländischen Paar annehmen. Ihr Besuch verwandelt sich schnell von einer herzlichen Begegnung in einen beklemmenden Albtraum, als die Gastfreundschaft dunkle Formen annimmt. Der Film untersucht die gefährlichen Folgen zu großer Höflichkeit und sozialer Normen.