Schon im Jahr zuvor erschien ein Film vom selben Regisseur mit demselben Hauptdarsteller. Nach “Legion” kam nun 2011 "Priest" heraus und erneut muss sich Paul Bettany mit düsteren Gestalten anlegen. Die Filme haben übrigens nichts miteinander zu tun. Dieses Mal spielt Bettany einen Priester, der es mit Vampiren zu tun bekommt. In der Geschichte gibt es schon lange Krieg zwischen Vampiren und Menschen. Eigentlich scheint der Krieg schon fast vorbei, aber Vampire überfallen den Bruder eines Priesters und entführten die Tochter. Der Priest muss sich nun daran machen, die junge Lucy zu retten.
"Get Out" ist ein packender Thriller, der die Geschichte von Chris Washington erzählt, einem jungen schwarzen Fotografen, der die Eltern seiner weißen Freundin besucht. Was als freundliches Familientreffen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum voller dunkler Geheimnisse und erschreckender Entdeckungen über die wahren Absichten der Familie.
In "Pulse" verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Realität und Virtualität. Kurosawa greift mit seinem Film ein Phänomen unserer Zeit auf: die wachsende soziale Isolation trotz globaler Vernetzung. Beklemmende Bildkompositionen und eine Tonkulisse voller Dissonanz erzeugen eine Atmosphäre des Unbehagens. Geistererscheinungen dienen als visuelle Metapher für die menschliche Entfremdung und zeigen, wie sich unsere eigenen technologischen Errungenschaften gegen uns wenden können.
"Saw X", der zehnte Teil der berühmten Saw-Reihe, taucht tief in die Vergangenheit von John Kramer ein. Der Film zeigt Kramers Verzweiflung und Enttäuschung, als er realisiert, dass die versprochene Heilung seiner Krebserkrankung in einer mexikanischen Klinik ein Trugbild ist. Diese Entdeckung ist der Wendepunkt, der ihn in den Jigsaw-Killer verwandelt. Mit intensiven Darstellungen und einer tiefen psychologischen Erkundung Kramers bietet der Film eine faszinierende Perspektive auf die Ursprünge seiner düsteren Reise. "Saw X" ist ein unvergessliches Erlebnis für Fans des Genres.
Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.