"Fußball ist unser Leben" zeigt die leidenschaftliche Hingabe von Hans Pollak zum FC Schalke 04. Als er sein Haus auf ein Tor seines Idols Pablo Antonio Di Ospeo verwettet, gerät sein Leben aus den Fugen. Während er versucht, Dios wieder in Form zu bringen, bricht seine Familie auseinander und seine Freunde wenden sich ab. Der Film zeigt die Konsequenzen von bedingungsloser Fußballliebe und stellt die Frage, wie weit Hans gehen wird, um alles zu retten.
Bei "Eine ganz heiße Nummer" handelt es sich um eine deutsche Produktion, bei der Markus Goller die Regie führte. Andrea Sixt zeichnete sich für das Drehbuch verantwortlich, hatte zuvor aber auch schon den gleichnamigen Roman verfasst. In der Geschichte geht es darum, dass drei Frauen aus Bayern die Pleite eines Tante-Emma-Ladens verhindern wollen und daher eine Sexhotline einrichten. Diese Voraussetzungen führen natürlich in dem katholischen Umfeld der Frauen zu witzigen Spannungen. Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer und Rosalie Thomass sind in den Hauptrollen zu sehen.
"Moon Man" ist ein vielschichtiger Science-Fiction-Film, der die Zuschauer mit auf eine emotionale Odyssee nimmt. Die Handlung zentriert sich um Dugu Yue, einen ehemaligen Ingenieur, der sich auf einer verlassenen Mondstation wiederfindet. Dort erlebt er sowohl komische als auch bewegende Momente, insbesondere durch die unerwartete Gesellschaft eines roten Kängurus namens King Kong Roo.
Eigentlich läuft es für die jugendliche Poppy nicht schlecht. Sie hat keine Sorgen, da sie durch ihre Eltern finanziell abgesichert ist und entsprechend gut in Los Angeles leben kann. Doch eines Tages erlaubt sie sich einen Streich zu viel. In der Folge wird sie von ihren Eltern auf ein Internat nach England geschickt. Dort wird das Leben für sie ganz anders. Es gibt viele Vorschriften, jede Menge Arbeit, strenge Lehrer und Mitschüler, die auch nicht gerade allzu freundlich sind. “Wild Child – Erstklassig zickig” ist eine lustige Komödie mit Emma Roberts in der Hauptrolle.
"Bad Boys: Ride or Die" bringt die beliebten Charaktere Mike Lowrey und Marcus Burnett zurück. Vier Jahre nach dem Tod von Isabel Aretas heiratet Mike seine Physiotherapeutin Christine. Während der Feier erleidet Marcus einen Herzinfarkt und fällt ins Koma, wo ihm der verstorbene Captain Conrad Howard erscheint. Wieder genesen, entdeckt Marcus, dass Captain Howard posthum beschuldigt wird, mit Drogenkartellen verbunden gewesen zu sein. Mike und Marcus machen sich daran, Howards Unschuld zu beweisen und decken dabei eine tiefgreifende Verschwörung innerhalb der Polizei auf.