Mit ihrem Film "Barbie" schaffen Greta Gerwig und Noah Baumbach eine faszinierende Fusion aus Kunst und Kommerz. Trotz der grellen Farben und des humorvollen Tons präsentiert der Film eine tiefsinnige Kritik an der Gesellschaft. Margot Robbie und Ryan Gosling liefern faszinierende Darbietungen, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Komödien sind meist heiter und bunt, um für Lacher sorgen zu können. Aber es gibt auch schwarze Komödien, in denen es eher morbide zur Sache geht. Dazu gehört auch das Werk “Men & Chicken” aus Dänemark. Das Werk stammt aus der Feder von Anders Thomas Jensen, der auch auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. In den Hauptrollen sind David Dencik und Mads Mikkelsen zu sehen. Es geht um das Bruderpaar Gabriel und Elias, die unterschiedlicher nicht sein könnten und im Film ihren leiblichen Vater aufsuchen, der bereits über 100 Jahre alt ist.
"Garfield - der Film" ist eine computeranimierte Komödie von Peter Hewitt aus dem Jahr 2004. Synchronsprecher für Garfield in der Originalfassung war Bill Murray, in der deutschen Ausstrahlung Thomas Gottschalk. Kater Garfield absoluter Herrscher im Hause Arbuckle ist zum ersten Mal sprachlos, als Herrchen Jon, Hündchen Odie bei sich aufnimmt.
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Diesen Spruch kennt man in der Regel von Jahrmärkten. „Da geht noch was„? ist ein Film von 2013, welcher eine ähnliche Thematik behandelt, nämlich dem eigenen Antrieb immer mehr zu wollen und sich nie mit dem zufrieden zu geben, was man hat.
"Moon Man" ist ein vielschichtiger Science-Fiction-Film, der die Zuschauer mit auf eine emotionale Odyssee nimmt. Die Handlung zentriert sich um Dugu Yue, einen ehemaligen Ingenieur, der sich auf einer verlassenen Mondstation wiederfindet. Dort erlebt er sowohl komische als auch bewegende Momente, insbesondere durch die unerwartete Gesellschaft eines roten Kängurus namens King Kong Roo.