"Wonka", mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle, erzählt die Geschichte des jungen Willy Wonka. Bevor er zum berühmten Schokoladenfabrikanten wird, versucht er, seinen Traum in Europa zu verwirklichen. Konfrontiert mit Herausforderungen und rivalisierenden Chocolatiers, muss Wonka seine Kreativität und Entschlossenheit unter Beweis stellen, um sich in der Welt der Süßigkeiten zu behaupten.
"Asterix und die Wikinger" ist ein animierter Film, der die Geschichte von Grautvornix, dem Neffen des gallischen Häuptlings, erzählt. Er muss sich den Herausforderungen und Traditionen des gallischen Dorflebens stellen. Gleichzeitig suchen die Wikinger nach einem Weg, durch Angst fliegen zu lernen. Die Begegnung der beiden Kulturen führt zu einer Reihe von Missverständnissen, Abenteuern und einer unerwarteten Liebesgeschichte.
Weltberühmt ist diese Figur, deren Namen wohl jeder kennt. 2016 erschien "Robinson Crusoe" als Animationsfilm. Er entstand in Co-Produktion in Frankreich und Belgien. Vincent Kesteloot und Ben Stassen teilten sich die Regiearbeit. Als Vorlage dient natürlich der gleichnamige Roman von Daniel Defoe, auch wenn man sich einige Freiheiten genommen hat. Die Geschichte ist entsprechend auch bekannt. Robinson Crusoe ist auf einem Segelschiff, dass allerdings in Seenot gerät, sodass er schlussendlich auf einer einsamen Insel strandet. Dort trifft er auf verschiedene Tiere. Unter anderem einen Papagai, den er “Dienstag” nennt.
Tarzan ist als Gesamtwerk und Name schon lange in vielen Köpfen präsent. Im Jahr 2014 ist „Tarzan 3D“, eine Umsetzung im Animationsstil in die deutschen Kinos gekommen. In diesem geht es darum, dass ein Junge bei einer Gorilla-Mutter aufwächst. Der Film selbst sorgt auch für Kritik, ist diese berechtigt?
"Das Wunder von Manhattan" ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, die in einem Kaufhaus in New York spielt. Der Film erzählt von Kris Kringle, einem älteren Herrn, der als Weihnachtsmann aushilft und behauptet, der echte Santa zu sein. Seine Überzeugung und Güte beeinflussen sowohl die skeptische Dorey Walker als auch ihre Tochter Susan, was zu einem rührenden Ende führt.