In "Hotel Transsilvanien 2" kämpft Dracula darum, seinen Enkel Dennis in einen Vampir zu verwandeln. Sieben Jahre nach dem ersten Film sind Johnny und Mavis verheiratet und besorgt über Dennis’ fehlende Vampirmerkmale. Während Johnny und Mavis nach Kalifornien reisen, übernimmt Dracula die Aufgabe, Dennis zu trainieren. Trotz der Unterstützung seiner Freunde scheitern ihre Versuche kläglich. Auch ein Besuch in einem alten Vampir-Sommercamp bringt nicht den gewünschten Erfolg.
In "Monster House" vermutet der junge DJ, dass das Haus seines Nachbarn Nebbercracker mehr als nur ein gewöhnliches Gebäude ist. Nach einem unerwarteten Zwischenfall beginnt eine abenteuerliche Untersuchung mit seinen Freunden. Der Film verwebt Elemente von Grusel, Spannung und Humor und entführt das Publikum in eine Welt voller kindlicher Fantasie und Mut.
"Der wilde Roboter" zeigt die Reise von Roz, einer verloren gegangenen Roboterin, die auf einer einsamen Insel strandet. Nachdem sie von den Tieren aktiviert wurde, sucht Roz ihren Platz in der natürlichen Umgebung. Trotz anfänglicher Ängste der Tiere übernimmt Roz Verantwortung für einen jungen Gänserich. Gemeinsam durchleben sie Herausforderungen, die Roz dazu bringen, ihre eigene Identität zu hinterfragen und über das Wesen der Freundschaft zu lernen.
Wer Lust auf einen spaßigen Animationsfilm hat, ist mit “Megamind” bestens bedient. Verantwortlich dafür ist DreamWorks Animation, das den Film um den Superschurken Megamind nach “Ich – Einfach unverbesserlich” herausbrachten. Es geht um Megamind, der ausnahmsweise mal kein Superheld, sondern ein Superschurke ist. Gemeinsam mit Metro Man landet er auf der Erde. Dort versucht er dann natürlich auch die Macht an sich zu reißen, doch will ihm das nicht ganz so gelingen, wie er es sich vornimmt. Großer Spaß für die ganze Familie. In Deutschland mit den Stimmen von Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe.
Kay Cannons "Cinderella" ist eine frische und dynamische Version des Märchens, mit Camila Cabello in der Hauptrolle. Der Film fokussiert auf Cinderellas Bestreben, als Modedesignerin erfolgreich zu sein, und stellt damit die Unabhängigkeit der Frau in den Mittelpunkt. Die Geschichte vermischt Romantik, Humor und zeitgenössische Themen, was sie von früheren Adaptionen abhebt.