"The Happytime Murders" ist ein gewagter Film, der die Grenzen des Puppen-Genres durchbricht. Phil Philips, ein Puppen-Privatdetektiv, ermittelt in einer Reihe von brutalen Morden. Hinter all dem Humor und den provokanten Gags verbirgt sich eine tiefere Geschichte über Diskriminierung und Akzeptanz in einer geteilten Gesellschaft. Dieser Neo-Noir-Thriller nimmt das Publikum mit auf eine unvergessliche Reise.
In "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss" begleiten wir Koralnik, einen Auftragskiller, der paradoxerweise nie einen Auftrag erhält. Während er in der Einsamkeit auf seine Bestimmung wartet, stolpert er über Rosa, eine Frau, die sein Leben und seine Geheimnisse in Gefahr bringt. Dieser deutsche Krimi verspricht eine Reise voller Absurditäten und unerwarteter Wendungen, angereichert mit schwarzem Humor und skurrilen Momenten.
Mit "London Has Fallen" inszenierte Babak Najafi 2016 die Fortsetzung von “Olympus Has Fallen”, der drei Jahre vorher erschien. Erneut schlüpfen Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman in ihre Rollen. Butler stellt Mike Banning dar, der als Secret Service-Agent für die Sicherheit des Präsidenten verantwortlich ist. Nachdem andere Staatschefs in London Attentaten zum Opfer fallen, muss der US-amerikanische Präsident, von Morgan Freeman gespielt, beschützt werden. Am Ende kann Banning dessen Hinrichtung nur knapp verhindern. Insgesamt ein actiongeladener Film, der es mit der politischen Differenzierung nicht allzu genau nimmt.
Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.
"Gotti" ist ein Kriminalfilm, der das Leben von John Gotti, einem der bekanntesten Mafia-Bosse, darstellt. Der Film beginnt mit einem Rückblick auf Gottis ersten großen Mordauftrag im Jahr 1973, der ihn zum „made man“ machte. Trotz mehrfacher Inhaftierungen und ständiger Überwachung durch die Behörden bleibt Gotti an der Spitze der Gambino-Familie. Seine Beziehung zu seinem Sohn und seine Versuche, seine kriminellen Aktivitäten mit seinem Familienleben in Einklang zu bringen, stehen im Mittelpunkt.