"10 Dinge, die ich an Dir hasse" ist eine spritzige Teenie-Komödie, die in die chaotische Welt der High School-Liebe eintaucht. Mit Witz und Charme navigiert der Film durch die Herausforderungen jugendlicher Romanzen, unterstützt von einem Ensemble lebendiger Charaktere. Basierend auf Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung", verwebt er moderne Jugendsprache mit zeitlosen Themen, was ihm eine besondere Note verleiht.
In einer Welt, in der die meisten von uns das Hören für selbstverständlich halten, bringt uns "Verstehen Sie die Béliers?" dazu, unsere Perspektive zu ändern. Paula Bélier, die Hauptfigur des Films, ist die einzige in ihrer Familie, die hören kann. Als sie die Möglichkeit bekommt, ihre musikalische Begabung in Paris weiterzuentwickeln, steht sie vor einer Zerreißprobe. Der Film, der 2014 erschien, stellt die Frage, wie weit man für seine Träume gehen kann, ohne seine Wurzeln zu vergessen.
"Catch Me If You Can" ist eine faszinierende Verfilmung der wahren Geschichte von Frank Abagnale Jr., einem jungen Hochstapler. Er durchlebt eine turbulente Jugend und nimmt verschiedene Identitäten an, um dem FBI zu entkommen. Leonardo DiCaprio und Tom Hanks liefern eine beeindruckende schauspielerische Leistung in diesem von Steven Spielberg inszenierten Film.
"Catch Me!" ist eine Actionkomödie, die sich um eine Gruppe von Freunden dreht, die seit ihrer Kindheit jedes Jahr im Mai das Fangspiel „Tag“ spielen. Dieses Jahr steht das Spiel unter besonderen Vorzeichen: Jerry, der bisher unbesiegt geblieben ist, plant nach seiner Hochzeit das Spiel für immer zu beenden. Dabei prallen alte Rivalitäten und geschickte Manöver aufeinander, während sie in einer Reihe von humorvollen und unerwarteten Wendungen versuchen, den scheinbar unbezwingbaren Jerry zu fangen.
2003 erschien mit “Mambo Italiano” eine spritzige Filmkomödie, die allerdings nicht aus Italien sondern aus Kanada stammt. Der auf Englisch gedrehte Film wurde von Emile Gaudreault inszeniert und zeigt unter anderem Luke Kirby und Ginette Reno in den Hauptrollen. Der Film handelt von Angelo Barberini, der sein Elternhaus verlässt, aber nicht heiraten will. Dass er eine Beziehung zu einem anderen Mann, Nino Paventi, hat, gefällt den Eltern gar nicht. Entsprechend sind auch die Konflikte vorprogrammiert, die hier gelöst werden müssen, aber auch für einige Lacher sorgen.