"Toni Erdmann" ist eine Tragikomödie von Maren Ade aus dem Jahr 2016. Der Film erzählt die Geschichte von Winfried, der als Toni Erdmann verkleidet in das Leben seiner Tochter Ines platzt, um ihre Beziehung zu verbessern. Ines führt ein hektisches Leben in der Geschäftswelt, aber durch die unkonventionelle Annäherung ihres Vaters beginnt sie, ihre Prioritäten neu zu bewerten.
"Magic Mike" ist ein Drama aus dem Jahr 2012, inszeniert von Steven Soderbergh. Der Film erzählt die Geschichte von Mike Lane, einem talentierten Stripper in Tampa, gespielt von Channing Tatum. Während Mike seinen Traum, ein eigenes Möbelgeschäft zu eröffnen, verfolgt, navigiert er durch die Herausforderungen des Striptease-Geschäfts. Dabei trifft er auf den jungen Adam, der in diese Welt hineingezogen wird. Der Film beleuchtet die Höhen und Tiefen des Lebensstils der Stripper.
"Otto's Eleven" ist eine heitere Komödie, die auf Spiegeleiland spielt. Otto und seine Freunde versuchen, durch einen selbstgedrehten Werbespot Touristen anzuziehen. Ihre Pläne werden jedoch durchkreuzt, als ein Casinobesitzer ein wertvolles Gemälde stiehlt. Dies führt zu einem amüsanten Einbruchsversuch, um das Gemälde zurückzuholen.
"Lost in Translation" erzählt von Bob Harris und Charlotte, zwei Amerikanern in Tokio, die sich inmitten von Lebenskrisen befinden. Bob, ein älterer Schauspieler, und Charlotte, eine junge Yale-Absolventin, finden in der Anonymität des Park Hyatt Hotels Trost in einer unerwarteten Freundschaft, während sie sich mit kulturellen Unterschieden und persönlichen Dilemmata auseinandersetzen.
In "Nachts im Museum 2" erfährt Larry Daley, dass die Exponate seines alten Museums durch moderne Hologramme ersetzt und ins Smithsonian Nationalarchiv verlegt werden sollen. Dort kommen sie jedoch dank der magischen Tafel des Pharaos Ahkmenrah wieder zum Leben. Unterstützt von Amelia Earhart und seinen alten Freunden, versucht Larry, Kahmunrah davon abzuhalten, eine Armee aus der Unterwelt zu beschwören und die Welt zu erobern.