Lange Zeit wird der Zuschauer äußerst verwirrt sein, womit es ihm dann ähnlich wie Dr. Sam Foster gehen wird, der in "Stay" einen jungen Mann behandelt, der sich umbringen will. Diese Mann ist Henry Letham, der nicht von seinem Wunsch abzubringen ist. Am Ende stellt sich aber heraus, dass Letham sich alles nur vorstellt, da er gerade einen Autounfall hatte und im Sterben liegt. Der Film ist intensiv von Mark Forster inszeniert worden. Der Film punktet mit den Darstellern Ewan McGregor, Ryan Gosling, Naomi Watts und Bob Hoskins.
"Der Staatsfeind Nr. 1" ist ein actiongeladener Thriller, in dem Will Smith als Anwalt Robert Clayton Dean unfreiwillig in eine Verschwörung des NSA-Beamten Thomas Reynolds gerät. Ein versehentlich erworbenes Video wird zur Bedrohung für Deans Leben, als er von der NSA gejagt wird. Der Film vereint Spannung, Technologie und ein Katz-und-Maus-Spiel in einer erschreckenden Vision staatlicher Überwachung.
"The Contractor – Doppeltes Spiel" zeigt Wesley Snipes als James Dial, einen ehemaligen CIA-Scharfschützen, der zurückgerufen wird, um eine gescheiterte Mission zu vollenden. In London soll er einen Terroristen ausschalten, gerät aber selbst in eine Falle, die ihn zum Gejagten macht. Seine Flucht und der Kampf um Gerechtigkeit bilden den Kern dieses Action-Thrillers.
"Gangster Squad" erzählt von einer Gruppe von Polizisten, die in den 1940er Jahren in Los Angeles gegen den skrupellosen Gangsterboss Mickey Cohen vorgehen. Dabei kommt es zu einem gnadenlosen Kampf um die Vorherrschaft in der Stadt, der schließlich in einem dramatischen Showdown endet. Mit seiner packenden Handlung und seinen hochkarätigen Schauspielern ist "Gangster Squad" ein gelungener Thriller, der Fans von Gangsterfilmen und Action-Enthusiasten gleichermaßen begeistert.
In "The Accountant" tritt Christian Wolff als autistisches Mathematik-Genie hervor, das scheinbar ein ruhiges Leben als Steuerberater in Chicago führt. Aber dieser Fassade verbergen sich seine Dienste für Verbrecherorganisationen, bei denen er ihre Finanzen „wäscht“. Als er einen Finanzskandal in einem Robotikunternehmen untersucht, enthüllt sich ein Netz aus Täuschung und Gefahr. Regisseur Gavin O’Connor vermengt kunstvoll Spannung, Drama und überraschende Wendungen.