Wenn die Filme von Denis Villeneuve etwas gemeinsam haben, dann ihre große Intensität. Das gilt auch für "Sicario", der 2015 erschien und vom Drogenkrieg in Mexiko erzählt, der sich auch über die Ländergrenze zu den USA hinaus auswirkt. Vor Ort wird ein brutaler Krieg geführt, auf dem alle Seiten Mittel verwenden, die nicht gerade dem Ideal entsprechen. In diese Situation gerät die FBI-Agentin Kate Macer, die an ihre Grenzen gehen muss. Villeneuve inszenierte den Film schonungslos mit großartigen Schauspielern wie Emily Blunt, Benicio del Toto, Josh Brolin und Jon Bernthal.
Schon der Vorgänger war ein knallharter Thriller. Mit "Sicario 2" geht es erneut an die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, wo Schmuggeln von Drogen und Menschen an der Tagesordnung steht. Stefano Sollima übernahm die Nachfolge von Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl. Erneut wird es für die Figuren Alejando Gillik und Matt Graver, gespielt von Benicio del Toro und Josh Brolin, ein schwieriger Kampf, bei dem mehr als nur einmal die Grenze moralischer Fragen überschritten werden muss. Knallharte Action, die ungeschönt auf den Punkt wirkt und den harten Kampf gegen die Kartelle zeigt.
Dass es tolle Drehorte auch in Deutschland gibt, beweist der Film „Berlin Falling“. Dieser Thriller ist bereits 2018 erschienen, hat an Handlungsaktualität seitdem jedoch nichts einbüßen müssen. Hierbei geht es um einen ehemaligen Elitesoldaten, welcher eine Bekanntschaft mit einem Mann macht. Beide zusammen planen etwas Unheilvolles, jedoch nicht ganz einvernehmlich.
"Blacklight" ist ein packender Thriller, in dem Liam Neeson als Travis, ein hartgesottener FBI-Agent, brilliert. Auf der Schwelle zum Ruhestand wird er in einen verzwickten Fall gezogen: Die Ermordung einer jungen Politaktivistin. Während er mit persönlichen Dämonen und der Verantwortung als Großvater ringt, entblößt eine kühne Journalistin eine mögliche Verschwörung. Travis muss zwischen Familie und Pflicht wählen, als seine Welt ins Chaos stürzt.
Bei „Gone – Lauf um Dein Leben“ handelt es sich um einen Psychothriller aus dem Jahre 2006. Dabei feierte die Verfilmung seine Premiere am 25. November 2006, dies geschah auf dem CineCity Brighton Film Festival. Allerdings wurde „Gone – Lauf um Dein Leben“ in Deutschland nur direkt auf DVD veröffentlicht. [filmbox] Englische Rucksack-Touristen schließen sich […]
Das Jahr 2006 war ein sehr einprägsames. Nicht nur das fußballerische Sommermärchen fand stand, sondern auch die Uraufführung des Horrorstreifens „The Hills Have Eyes“. In diesem filmischen Werk geht es um einen Ausflug in die Berge, welcher schon nach kurzer Zeit eine blutige Wendung nimmt. Ein gruseliger Streifen mit Alptraum-Potenzial!
„Helen“ ist ein Film aus dem Jahr 2009, welcher für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben ist. Hierbei geht es um eine Dozentin, welche scheinbar ein Musterleben führt, zumindest nach außen hin. Sie leidet nämlich an Depressionen, ein sozialer sowie familiärer Abstieg beginnt. Schafft sie noch die Wende? Ein sehenswertes Filmwerk!
Die Figur des King Kong ist eng mit der Geschichte Hollywoods verbunden. 1933 erschien der riesige Affe erstmals auf der großen Leinwand und begeisterte die Massen. Dieser Klassiker wurde 2005 von niemand geringerem als Peter Jackson neu in Szene gesetzt. "King Kong" wurde zu einem breit angelegten Film, der die Hauptfiguren auf die legendäre Skull Island bringt. Der Film konnte tricktechnisch überzeugen, hat einen wundervollen Soundtrack und jede Menge Stars. Dazu zählen vor allem Naomi Watts, Jack Black, Adrien Brody, Thomas Kretschmann und Andy Serkis.
Bei dem Film "Hostel 2" handelt es sich um einen US-amerikanischen Splatterfilm, welche im Jahr 2007 erschien und viele in seinen Bann riss. In dem Film wird die Fortsetzung von Hostel 1 behandelt. In der Fortsetzung werden drei junge Frauen entführt und erleben einen Trip, welcher so nie vorhergesehen war.
Dieser Film ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn in "Hostel" gibt es puren Horror zu sehen. Der Film handelt von den drei Freunden Paxton, Josh und Oli, die auf der Suche nach Spaß und Sex durch Europa reisen. In der Slowakei haben sie das Pech auf reiche Geschäftsleute zu stoßen, die für Geld Touristen foltern und umbringen. Der Film zeigt entsprechend überaus verstörende Folterszenen. Zu Anfang hat der Film noch einen kritischen Unterton, der sich aber schnell verliert. Eli Roth inszenierte den Film, für den er selbst das Drehbuch schrieb.