"Bumblebee" ist ein Action-Science-Fiction-Film, der die Geschichte des Autobots B-127 erzählt. Nach einem schweren Kampf auf Cybertron wird B-127 zur Erde geschickt, um eine Basis für die Autobots zu errichten. Im Jahr 1987 landet er mitten in einer Militärübung und trifft auf die skeptische Charlie Watson, die ihn unter dem Namen Bumblebee kennenlernt. Ihre Freundschaft wird durch die Ankunft der Decepticons Shatter und Dropkick bedroht, die mit Hilfe des Militärs nach Bumblebee suchen. Zusammen versuchen Charlie und Bumblebee, die Gefahr abzuwenden.
"Passengers" ist ein Mystery-Thriller von Rodrigo García, in dem Anne Hathaway die Rolle der Psychotherapeutin Claire Summers übernimmt. Sie betreut fünf Überlebende eines Flugzeugabsturzes. Während Claire versucht, die unterschiedlichen Erinnerungen der Überlebenden zu verstehen, entwickeln sich komplexe Gefühle zwischen ihr und Eric. Das Misstrauen gegenüber der Fluggesellschaft wächst, besonders als einige Überlebende verschwinden.
Rodrigo Garcia verfilmte mit “Mütter und Töchter” sein eigenes Drehbuch. Im Film geht es um Karen, die in ihrer Jugend ungewollt schwanger geworden ist, und ihre Tochter Elizabeth, die von ihrer Mutter zur Adoption freigegeben wurde. Karen kann nur schwer damit leben, dass sie ihre Tochter abgegeben hat. Doch auch Elizabeth wird alsbald schwanger und will daraufhin den Kontakt mit ihrer Mutter suchen. Ein intensives Familiendrama mit Naomi Watts, Kerry Washington, Annette Bening und Samual L. Jackson in den Hauptrollen. Premiere feierte der Film im Jahr 2009 und wurde von der Kritik sehr gelobt.
Um eine Verfilmung des gleichnamigen Romans handelt es sich bei “Villa Henriette”. Die Vorlage stammt von Schriftstellerin Christine Nöstlinger. Bei der Verfilmung hat Peter Payer das Ruder der Regie übernommen und setzt auf die Schauspieler Hannah Tiefengraber, Cornelia Froboess, Nina Petri und Lars Rudolph. Die Buchautorin selbst hat sogar einen Cameo-Auftritt im Film. Es geht um das junge Mädchen Marie, die zusammen mit ihrer Familie in der Villa Henriette lebt. Spannend daran ist, dass die Villa einen eigenen Charakter hat. Das ist eine gute Grundlage für einen spannenden Film, der 2004 veröffentlicht wurde.