In dem von Steven Spielberg gedrehten Film "A.I. - Künstliche Intelligenz" wird das Märchen Pinocchio in ein modernes Science-Fiction Gewand gesteckt. David ist ein elfjähriger künstlich erschaffener Junge, der als Ersatzsohn auf bedingungslose Liebe programmiert, dann aber verstoßen wird. Fortan will sich David in einer düsteren Zukunft auf die Suche nach der märchenhaften blauen Fee machen, um sich von ihr in einen vollständigen Mensch verwandeln zu lassen. Sein Weg führt in durch die dystopische Welt, in der er gleichermaßen Hilfe erhält, als auch in große Gefahr gerät.
Christian Zübert verfilmte mit "Dreiviertelmond" sein eigenes Drehbuch, in dem sich der Taxifahrer Hartmut Mackowiak vorübergehend um ein kleines Mädchen kümmert. Dabei handelt es sich um die sechsjährige Hayat. Die Besonderheit der Situation ergibt sich aus der Konstellation der Figuren. Auf der einen Seite der teilweise rassistische Mackowiak, auf der anderen Seite das türkische Mädchen Hayat. Der Film mit Elmar Wepper und Mercan Türkoglu in den Hauptrollen erhielt zahlreiche positive Kritiken. Herausgestellt wurde, dass der Film feinfühlig agiert und keine plumpen Linien zeichnen würde.
Lisa Vicari spielt die Hauptrolle im Film "Luna", einem Thriller aus Deutschland, der 2017 erschienen ist. Khaled Kassar führte Regie. Lunas Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Familie kaltblütig ermordet wird. Der Grund liegt darin, dass ihr Vater ein russischer Agent gewesen ist. Nach dessen Aufdeckung durch den BND, hat der russische Geheimdienst die Familie im Visier. Luna will zunächst fliehen, entscheidet sich aber irgendwann dazu, die Situation zu klären, was ihr letztendlich auch gelingt. In weiteren Rollen standen unter anderem Carlo Ljubek und Branko Tomovic vor der Kamera.
Die Figuren der Chipmunks gibt es schon seit 1958, als sie erstmals musikalisch einen Auftritt hatten. Es folgten Auftritte in Cartoons und Serien und sogar im Kinofilm “Alvin und die Chipmunks” von 2007. Tim Hill war für die Regie verantwortlich und führte die drei Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore durch die Geschichte. Diese basiert tatsächlich auf den wahren Ereignissen von 1958, natürlich um die Fiktion der Streifenhörnchen angereichert. Ein harmloser Spaß, der vor allem mit seiner Tricktechnik voll und ganz überzeugen kann und für die ganze Familie gedacht ist.
Der Filmtitel alleine lässt viele Schlüsse darüber zu, um was für einen Film es sich handelt. Im Grunde hat "Finsterworld" verschiedene Genres in sich vereint, wozu auch Märchen zählen. Es ist ein Ensemblefilm, der mehrere Personen und Figuren in unterschiedlichen Episoden zeigt, deren Handlungen miteinander verwoben sind. Frauke Finsterwalder schrieb gemeinsam mit Christian Kracht das Drehbuch und führte auch Regie. In den Rollen sind unter anderem Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller, Michael Maertens und Margit Carstensen zu sehen. Es ist ein deutscher Film, der 2013 erschien.
Man könnte sagen, es gibt Katastrophenfilme und dann gibt es auch noch “2012”. Dabei handelt es sich um ein Machwerk von Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Geschichte ist schnell erzählt, denn in “2012” geht buchstäblich die gesamte Welt unter. Nur wenige Menschen können überleben. Mitten in diesem Desaster versucht Jackson Curtis sich und seine Familie zu retten. Es entwickelt sich eine waghalsige Odysee mit hohem Adrenalinfaktor. Empfehlenswert ist “2012” alleine schon aufgrund der Starbesetzung. Mit dabei sind unter anderem John Cusack, Chiwetel Ejifor, Amanda Peet, Danny Glover und Woody Harrelson.
"Half Moon", ist ein Tragikomödie von dem Regisseur Bahman Ghobadi, aus dem Jahr 2006. Als Hauptdarsteller, Ismail Ghaffari, in der Rolle des Mamo. Er spielt einen kurdischen Sänger, der nach dem Sturz von Saddam Hussein, sich auf den Weg in den Irak macht, um sein letztes Konzert zu feiern.
Hunde- und Animationsfreunde kommen mit “Bolt – Ein Hund für alle Fälle” voll auf ihre Kosten. Natürlich handelt es sich bei diesem Werk aus dem Hause Disney um einen Film für die ganze Familie. Bolt ist ein Hund, der als Hauptdarsteller in der gleichnamigen Serien fungiert und dort über Superkräfte verfügt. Eines Tages denkt er fälschlicherweise, dass seine Besitzerin Penny entführt wird. Er macht sich auf, um sie zu retten und erlebt dabei zahlreiche Abenteuer. Im Original liehen John Travolta und Miley Cyrus den Figuren ihre Stimmen.
Alles, was es im Leben braucht, ist wohl die Liebe. Davon erzählt nicht nur ein Song der Beatles, sondern auch der Film "Love Is All You Need", der Trine Dyrholm und Pierce Brosnan zusammenführt. Susanne Bier führte Regie bei dieser romantischen Komödie, die original in dänisch gedreht wurde. Es geht um die Figuren Ida und Philip, die sich zufällig kennenlernen, aber ohnehin kennengelernt hätten, da Philip der Vater von Idas zukünftigem Schwiegersohn ist. Es entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden, doch ganz so einfach können sie diese nicht ausleben.
Bei “Manchester by the Sea” handelt es sich um ein Filmdrama aus dem Jahr 2016, in dem Casey Affleck die Hauptrolle spielte. Es geht um Lee Chandler, einem Hausmeister aus Bosten, der sich nach dem Tod seines Bruders um dessen Nachlass kümmern soll. Der als unfreundlich geltende Chandler hat eine tragische Vergangenheit, die er bewältigen muss. Der Film wurde mehrfach für den Oscar nominiert, Affleck erhielt ihn sogar als bester Hauptdarsteller. In weiteren Rollen sind Michelle Williams und Matthew Broderick zu sehen. Kenneth Lonergan führte Regie und schrieb auch das Drehbuch.