"Grand Budapest Hotel" zeigt die Erlebnisse von Monsieur Gustave H., einem Concierge eines renommierten Hotels, und seinem Lobby Boy Zero. Nach dem Tod einer wohlhabenden Hotelgästin geraten sie in den Besitz eines wertvollen Gemäldes. Ein Machtkampf mit der Familie der Verstorbenen, ein Gefängnisausbruch und eine Verfolgungsjagd folgen. Währenddessen wächst zwischen Gustave und Zero eine enge Freundschaft, die ihr Leben nachhaltig prägt.
"Poor Things" präsentiert sich als Yórgos Lánthimos' opulenteste Produktion, in der Emma Stone als Bella eine neuartige Version von Frankensteins Braut verkörpert. In einer Steampunk-Welt voller skurriler Einfälle navigiert Bella durch eine Transformation von kindlicher Unschuld zur Selbstständigkeit, unterstützt von einem schwarz-weißen Design, das an klassische Horrorfilme erinnert, und einer Geschichte, die mit trockenem Humor und morbiden Wendungen gespickt ist.
"Hangover 2" knüpft direkt an die Eskapaden des Vorgängerfilms an und verlegt das Chaos von Las Vegas nach Thailand. Phil, Stu, Alan und Doug wollen Stus Hochzeit feiern, doch ein vermeintlich harmloser Abend eskaliert schnell. Die Freunde wachen ohne Erinnerungen in einem zerstörten Hotelzimmer auf, und der Bruder der Braut ist verschwunden. Ihre verzweifelte Suche nach Antworten führt sie durch die bunte und chaotische Welt Bangkoks.
"Bis zum Horizont, dann links!" ist eine deutsche Komödie von Bernd Böhlich, die 2012 erschien. Der Film zeigt eine Gruppe von Senioren, die aus ihrem Altersheim ausbrechen und sich ein Flugzeug schnappen. Mit dabei ist der charmante Eckehardt Tiedgen, gespielt von Otto Sander. Die humorvollen und zugleich nachdenklichen Momente machen den Film besonders sehenswert. Er stellt die Frage, wie man auch im Alter noch Abenteuer erleben kann und dabei seinen eigenen Weg geht.
"Dieses bescheuerte Herz" verknüpft die Schicksale von Daniel, einem herzkranken Teenager, und Lars, einem sorglosen Hedonisten. Inspiriert von Daniel Meyers wahrem Kampf, zeigt der Film, wie zwei verschiedene Welten aufeinandertreffen. Durch eine Liste unerfüllter Wünsche entsteht eine unerwartete Freundschaft, die die Bedeutung von Mut, Liebe und den kleinen Dingen des Lebens herausstellt. Elyas M’Barek liefert eine beeindruckende Vorstellung in einer Geschichte, die Herzen berührt.