"Dog - Das Glück hat vier Pfoten" ist ein Roadmovie, das die Geschichte von Jackson Briggs, einem ehemaligen Army Ranger, und Lulu, einer belgischen Schäferhündin, erzählt. Beide Veteranen kämpfen mit ihren eigenen Traumata und müssen lernen, einander zu vertrauen. Die Reise zu einem Begräbnis wird zu einer Chance für Heilung und Freundschaft, gespickt mit humorvollen und berührenden Momenten.
"Der Chaos-Dad" erzählt die Geschichte von Donny Berger, einem Mann, der in den finanziellen Ruin schlittert und eine problematische Beziehung zu seinem Sohn Todd hat. Um seine Schulden zu begleichen, plant Donny, ein kontroverses Treffen zwischen Todd und seiner inhaftierten Mutter zu inszenieren, was zu unerwarteten Verwicklungen führt.
2003 erschien mit “Mambo Italiano” eine spritzige Filmkomödie, die allerdings nicht aus Italien sondern aus Kanada stammt. Der auf Englisch gedrehte Film wurde von Emile Gaudreault inszeniert und zeigt unter anderem Luke Kirby und Ginette Reno in den Hauptrollen. Der Film handelt von Angelo Barberini, der sein Elternhaus verlässt, aber nicht heiraten will. Dass er eine Beziehung zu einem anderen Mann, Nino Paventi, hat, gefällt den Eltern gar nicht. Entsprechend sind auch die Konflikte vorprogrammiert, die hier gelöst werden müssen, aber auch für einige Lacher sorgen.
"Wo die Lüge hinfällt" erzählt die Geschichte von Bea und Ben, deren zufällige Begegnung in einem Café zu einer komplizierten Liebe führt. Nachdem sie sich wegen eines Missverständnisses getrennt haben, zwingt das Schicksal sie in Sydney wieder zusammen. Dort müssen sie ihre Differenzen überwinden, um eine Hochzeit nicht zu ruinieren, während sie mit ihren eigenen Gefühlen ringen.
In "Das Mädchen Wadjda" kämpft die zehnjährige Wadjda gegen die sozialen Normen in Saudi-Arabien, um ein Fahrrad zu besitzen. Der Film von Haifaa Al Mansour zeigt Wadjdas kreative Versuche, das Geld für das Fahrrad zusammenzutragen, trotz des Widerstands ihrer Umgebung und der strikten Regeln für Frauen und Mädchen in ihrer Gesellschaft.