Wenn eines abends zwei junge hübsche Frau an der Tür klingeln und um Hilfe bitten, dann sollte die Hilfsbereitschaft auf jeden Fall überdacht werden. Das zeigt sich zumindest im Erotik-Horrorthriller "Knock Knock", der 2015 erschien und Keanu Reeves in der Hauptrolle zeigt. Ihm, der ein Familienvater ist, passiert genau das, doch entspinnt sich schnell eine Situation der Verführung und Gewalt. Die Mädchen, dargestellt von Lorenza Izzo und Ana de Armas, wollen das Leben von Evan Webber zerstören, was ihnen auch gelingt. Regie bei diesem Streifen führte Eli Roth.
"Der Vorleser" schildert die Geschichte von Michael Berg, der sich 1995 mit seiner Tochter Julia trifft und ihr von seiner Jugendliebe Hanna Schmitz erzählt. Die Handlung beginnt 1958, als der junge Michael nach einer Krankheit von Hanna, einer Straßenbahnschaffnerin, gerettet wird. Eine intensive Beziehung entsteht, in der Michael Hanna vorliest. Erst Jahre später, bei einem Prozess gegen ehemalige KZ-Aufseherinnen, erkennt Michael Hannas Analphabetismus und dessen Einfluss auf ihr Leben.
Das Jahr 2006 war nicht nur prägend wegen des fußballerischen Sommermärchens, in diesem kam auch der Film „Dresden“ heraus, welcher für viel Furore sorgte. Bei diesem Kriegsfilm, wo es auch um Romanzen geht, verliebt sich eine Krankenschwester in einen abgeschossenen Piloten. Sie ist liiert, kann ihre Gefühle jedoch nicht unterdrücken.
Bei "Sarabande" aus dem Jahr 2003 handelt es sich um einen ganz besonderen Film, denn es war das letzte Werk von Ingmar Bergman, dem berühmten schwedischen Regisseur, der hierfür auch das Drehbuch verfasste. Bei diesem Werk handelt es sich um die Fortsetzung von “Szenen einer Ehe” aus dem Jahr 1973 und erneut schlüpfen Liv Ullmann und Erland Josephson in ihre Rollen als Marianne und Joan. Der Film setzt zweiunddreißig Jahre nach dem Vorgänger an und in dieser Zeit haben sich die beiden Protagonisten nicht mehr gesehen.
"Gefährliche Liebschaften" ist ein Historiendrama, das in das späte 18. Jahrhundert Frankreichs eintaucht. Unter der Regie von Stephen Frears zeichnet der Film ein Bild der aristokratischen Dekadenz durch eine Geschichte von Intrige und Rache. Glenn Close und John Malkovich spielen die Hauptrollen als Marquise de Merteuil und Vicomte de Valmont, die ein gefährliches Spiel der Verführung und Manipulation spielen. Ihre Handlungen entwirren eine komplexe Beziehung voller verborgener Absichten und persönlicher Konflikte.