"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erzählt die Anfänge von Bilbo Beutlins Abenteuer, einem Hobbit aus dem Auenland. Er wird von Gandalf, einem weisen Zauberer, in eine Gruppe mutiger Zwerge geführt. Ihre Mission: den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zurückerobern. Bilbos zunächst widerwillige Teilnahme entwickelt sich zu einem Schlüsselmoment in seinem Leben, während er sich unerwarteten Herausforderungen und Gefahren stellt.
Das Publikum hat dieses Duo geliebt, weshalb es auch zwei Fortsetzungen des ersten Teils gab. Die erste davon war "Rush Hour 2", der 1998 in den Kinos erschien und erneut das starke Duo Jackie Chan und Chris Tucker zusammenbrachte. Das ungleiche Paar muss erneut einen gefährlichen Fall lösen. Chan schlüpft wieder in die Rolle des Chief Inspector Lee, während Tucker Detective James Carter spielte. Jackie Chan kann einmal mehr mit seiner tollen Action punkten, die einzigartig ist. Tucker liefert dagegen flotte Sprüche. Beide zusammen sorgen für jede Menge Spaß.
Unter der meisterhaften Regie von Michael Bay entfaltet sich "Ambulance" zu einem unvergesslichen Actionerlebnis. Will Sharp, ein Veteran, gerät in ein Netz aus Verbrechen und Moral, als er versucht, das Leben seiner Frau zu retten. Die Straßen von Los Angeles werden zur Bühne einer atemlosen Jagd, die Fragen über Opfer, Loyalität und das Wesen des menschlichen Herzens aufwirft. Ein Muss für jeden Actionliebhaber.
"Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" ist ein Film, der den Zuschauer in die comicbasierte Welt von Scott Pilgrim führt. Als Bassist seiner Band und Liebhaber von Ramona Flowers muss Scott sieben ihrer Ex-Freunde besiegen. Jede Begegnung ist ein visuelles Spektakel, das Elemente aus Videospielen und Actionfilmen mischt.
"The Peanut Butter Falcon" ist eine herzerwärmende Geschichte über Zak, einen jungen Mann mit Down-Syndrom, der aus einem Pflegeheim flieht. Sein Ziel: Wrestler zu werden. Auf seinem Weg trifft er Tyler, einen gefallenen Krabbenfischer. Gemeinsam navigieren sie durch Herausforderungen, während sie eine tiefe Freundschaft entwickeln. Der Film kombiniert Humor mit emotionalen Momenten und erkundet Themen von Hoffnung und Selbstbestimmung.