"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" erzählt die Anfänge von Bilbo Beutlins Abenteuer, einem Hobbit aus dem Auenland. Er wird von Gandalf, einem weisen Zauberer, in eine Gruppe mutiger Zwerge geführt. Ihre Mission: den Einsamen Berg vom Drachen Smaug zurückerobern. Bilbos zunächst widerwillige Teilnahme entwickelt sich zu einem Schlüsselmoment in seinem Leben, während er sich unerwarteten Herausforderungen und Gefahren stellt.
In "Bastille Day" wird das malerische Paris zum Spielfeld von Geheimdiensten und Verbrechern. Michael Mason, ein geschickter Dieb, findet sich ungewollt in einem Netz aus Verschwörung und Gefahr wieder. Idris Elba verkörpert mit eindrücklicher Intensität den CIA-Agenten Sean Briar, der Licht ins Dunkel bringt. Ein rasanter Film, der die düsteren Seiten der Stadt beleuchtet und vor Spannung knistert.
Der Film "Scorpion King: Das Buch der Seelen" bietet eine packende Fortsetzung der Reihe um den legendären Scorpion King Mathayus. In diesem Teil kämpft er gegen den tyrannischen König Nebserek, der mit dem verfluchten Schwert "Fang von Anubis" die Welt bedroht. Gemeinsam mit der mutigen Tala stellt er sich dem Bösen und zeigt einmal mehr, dass Mut und Entschlossenheit den Unterschied machen.
"The Peanut Butter Falcon" ist eine herzerwärmende Geschichte über Zak, einen jungen Mann mit Down-Syndrom, der aus einem Pflegeheim flieht. Sein Ziel: Wrestler zu werden. Auf seinem Weg trifft er Tyler, einen gefallenen Krabbenfischer. Gemeinsam navigieren sie durch Herausforderungen, während sie eine tiefe Freundschaft entwickeln. Der Film kombiniert Humor mit emotionalen Momenten und erkundet Themen von Hoffnung und Selbstbestimmung.
In Guy Ritchies fesselnder Neuerzählung "King Arthur: Legend of the Sword" wird der legendäre König Arthur in ein episches Abenteuer verwickelt. Die bekannte Legende vermischt sich mit modernen Elementen und actiongeladenen Sequenzen. Arthurs Reise von den dunklen Gassen der Stadt bis zum Thron Englands wird von Intrigen, Magie und epischen Schlachten begleitet. Dieser Film bietet eine frische Interpretation der klassischen Geschichte mit einem Touch von Ritchies unverwechselbarem Stil.