Der Film "Safe House" handelt von den beiden Figuren Tobin Frost, der ein krimineller ehemaliger CIA-Agent ist, und Matthew James Weston, der aktueller CIA-Agent ist. Frost, der von Denzel Washington dargestellt wird, kommt in ein Safe House in Kapstadt, wo Weston, von Ryan Reynolds gespielt, mit aufpasst. Als Sölder das Safe House angreifen, müssen Weston und Frost gemeinsam die Flucht ergreifen. Der Film verspricht Hochspannung bis zum Ende. Daniél Espinosa führte Regie und setzte damit das Drehbuch von David Guggenheim um. Der Film erschien 2012 in den Kinos.
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven und gehört natürlich zum Genre des Horrors. In “The Amityville Horror – Eine wahre Geschichte” geht es um die Eheleute George und Kathy Lutz, die mit ihren drei Kindern in ein tolles Haus auf Long Island ziehen. Doch im Jahr zuvor war dieses Haus der Schauplatz eines Massenmordes. Dennoch wollen sie dort bleiben, aber der Frieden währt nicht lange und sie werden von den dämonischen Visionen der Toten verfolgt. Regie führte Andrew Douglas, produziert wurde unter anderem von Michael Bay. Ryan Reynolds und Melissa George spielen die Hauptrollen.
Im Film "Der Räuber" schickt Regisseur Benjamin Heisenberg seine Hauptfigur Johann Rettenberger zunächst ins Gefängnis. Der Film erzählt davon, wie Rettenberger im Gefängnis mit dem Laufen beginnt und im Anschluss seiner Haftstrafe sogar als Läufer Erfolge feiern kann. Doch Rettenberger kann seine kriminelle Energie nicht unter Konrolle halten und beginnt gleichzeitig wieder mit dem Rauben von Banken. Andreas Lust übernahm in “Der Räuber” die Hauptrolle. An seiner Seite spielen Franziska Weisz, Johann Bednar und Max Edelbacher. Das Krimidrama konnte bei der Berlinale 2010 viele positive Kritiken erhalten.
Filme über Raubüberfälle haben in Hollywood eine lange Tradition. So verwundert es auch nicht, dass es sich bei "Ocean´s Eleven" um ein Remake des Films “Frankie und seine Spießgesellen” aus dem Jahr 1960 handelt. Die Geschichte ist kurz erzählt: Danny Ocean will das Casino-Hotel Bellagio in Las Vegas ausrauben. Spannend ist aber, wie ihm das gelingt. Er stellt ein schlagkräftiges Team zusammen. Ein toll inszenierter Film von Steven Sonderbergh, in dem sich Stars wie George Clooney, Matt Damon, Brad Bitt, Andy Garcia, Don Cheadle, Julia Roberts und mehr die Klinke in die Hand geben.
Der 2016 veröffentliche Film “10 Cloverfield Lane” ist zwar eigentlich ein Vorgänger zum Film “Cloverfield” aus dem Jahr 2008, hat aber außer der Welt, in der es spielt nicht viel gemeinsam. In diesem Film geht es um Michelle, die eines Tages einen Unfall hat und in einem Bunker mit verletztem Bein und einer Infusion aufwacht. Dort trifft sie auf Howard Stambler und Emmett DeWitt. Ihr wird erzählt, dass es einen Alienangriff gegeben hat und die Erde an der Oberfläche unbewohnbar geworden ist. Mit der Zeit erfährt Michelle, dass nicht alles davon stimmt.
In Deutschland und Ungarn wurde dieser Film produziert. Regie führte Robert Thalheim und setzte damit das Drehbuch von Ilja Haller und Susann Schimk um. Der Film "Westwind" beruht auf wahren Ereignissen, die die zwei Zwillinge Doreen und Isabel erlebt haben. Auf dem Weg zum Plattensee in Ungarn, um dort zu rudern, treffen sie auf Arne und Nico. Man lernt sich kennen und denkt über die Flucht in den Westen nach. Am Ende flieht Doreen, während Isabel in der DDR bleibt. Friederike Becht und Luise Heyer sind in den Hauptrollen zu sehen.
Häusliche Gewalt behandelt der Film "Genug – Jeder hat eine Grenze", in dem Jennifer Lopez in die Hauptrolle der Figur Slim schlüpft. Sie arbeitet als Kellnerin, als sie den wohlhabenden Bauunternehmer Mitch kennenlernt. Die beiden verlieben sich und alles läuft auf eine rosige Zukunft hinaus. Doch mit der Zeit beginnt Mitch sie zu schlagen und zu überwachen. Slim beginnt in der Folge mit Kampfsport, um stärker zu werden. Tatsächlich kommt es zu einem Endkampf, bei dem Mitch umgebracht wird. Inszeniert wurde der Film von Michael Apted und erschien 2002 in den Kinos.
Allzu erfolgreich war "Selfless – Der Fremde in mir" an den Kinokassen nicht und auch die Kritiker waren nur teilweise zufrieden. Wer aber auf einen Thriller mit sehr interessanter Geschichte hofft, der kann mit diesem Film von Regisseur Tarsem Singh seinen Spaß haben. Es geht um die Figur Damian Hale, einem Milliardär, der unheilbar an Krebs erkrankt ist. Dr. Albright unterbreitet ihm das Angebot, ihn in einen jüngeren Körper zu transferieren. Doch damit gerät Hale in ein dunkles Spiel und schon bald hat man es auf sein Leben abgesehen, um das Geheimnis zu schützen.
Diesen Namen dürfte wohl jeder kennen. In “Tell – Jeder Schuss ein Treffer” geht es natürlich um den legendären Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell, der gekonnt mit Pfeil und Bogen seinem Sohn ein Apfel vom Kopf geschossen hat. Ob die Figur nun historisch so belegt ist, ist diesem Film eh egal. Hier geht es vor allem um Humor und der ist in großer Menge vorhanden. Mike Eschmann hat dafür mit seiner Regie gesorgt und setzt auf die Darsteller Mike Müller, Axel Stein, Christian Tramitz, Ellenie Salvo Gonzales und Udo Kier.
Christian Petzold verfasste das Drehbuch zu "Transit", das auf dem gleichnamigen Roman von Schriftstellerin Anna Seghers beruht. Er führte zudem auch Regie und konnte bei den Schauspielern auf Franz Rogowski, Paula Beer und Godehard Giese setzen. Die ursprünglich im Zweiten Weltkrieg spielende Geschichte wurde in die Gegenwart versetzt. Es geht um Flüchtlinge. Der Flüchtling Georg schafft es, der Verhaftung der Deutschen zu entkommen, die Paris besetzt haben. Durch Zufall kommt er an Ausweispapiere eines bekannten Schriftstellers. 2018 gab es die Uraufführung bei der 68. Berlinale, kurz darauf erfolgte der Kinostart.