In "Planet der Affen: Prevolution" steht der Wissenschaftler Will Rodman im Zentrum, der nach einem Heilmittel für Alzheimer sucht, um seinen an Demenz erkrankten Vater zu retten. Ein fehlgeschlagenes Experiment führt zur Rettung des jungen Schimpansen Caesar, der von Will aufgezogen wird. Mit der Zeit entwickelt Caesar außergewöhnliche geistige Fähigkeiten und hinterfragt zunehmend seine eigene Identität. Diese neue Selbstwahrnehmung führt zu Konflikten und schließlich zu einer Rebellion der Affen gegen die Menschen
Welcher männliche Erwachsene hat als Kind nicht gern mit Dinosaurier gespielt und ist mit Jurassic Park groß geworden? Mit „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ aus dem Jahr 2022 kann man alte Erinnerungen diesbezüglich garantiert wieder aufleben lassen. In diesem filmischen Werk geht es fortan um eine Entführung der besonderen Art.
Nach dem Genuss dieses Films überlegt man sich zweimal den Ort seines nächsten Badeurlaubs. In "Deep Blue Sea" von 1999 schickt Regisseur Renny Harlin seine Protagonisten auf eine abgelegene Forschungsstation im Meer. Dort wird mit Makohaien experimentiert und natürlich geht etwas schief. Was folgt, ist ein typischer Horrorfilm-Verlauf, denn einer nach dem anderen verliert sein Leben. Es entwickelt sich eine rasante Hetzjagd mit nur wenigen Überlebenden. Mit an Bord sind Thomas Jane, Samuel L. Jackson und auch Stellan Skarsgard. Hochspannung bis zur letzten Sekunde.
Bei "Die Höhe der vergessenen Träume" handelt es sich nicht etwa um einen Fantasyfilm, auch wenn der Inhalt tatsächlich sehr phantastisch anmutet. Es handelt sich um einen Dokumentarfilm von Werner Herzog, in dem er die berühmte Chauvet-Höhle in Südfrankreich zeigt. Diese Höhle ist besonders, da sie zahlreiche Höhlenmalereien aufweist, ebenso aber auch Handabdrücke und Knochenreste und somit ein großartiges Zeitdokument darstellt. Im Film sind einige Wissenschaftler zu sehen, die die prähistorischen Funde erklären. Um in der Höhle drehen zu können, hat Herzog eine Sondergenehmigung erhalten. Der Film feierte 2010 in Toronto Premiere.
Natürlich beruht dieser Film auf der Kinderbuchvorlage von Max Kruse, die den gleichen Namen trägt. “Urmel aus dem Eis” ist der perfekte Spaß für Kinder und Junggebliebene. 2006 wurde der Film unter der Regie von Holger Tappe und Reinhard Klooss veröffentlicht. Die animierten Figuren wurden unter anderem von Anke Engelke, Oliver Pocher und Wigald Boning synchronisiert. Die Geschichte findet auf der Insel Titiwu statt, auf der Professor Tibatong, Timi Tintenklecks und viele Tiere wohnen. Als eines Tages ein Eisberg angeschwemmt wird, ist darauf ein Urzeit-Ei. Darin befindet sich Urmel der Drache.
Horrorfans konnten sich freuen, als “Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee” 2004 ins Kino kam. Es ist die Fortsetzung von “Anaconda” aus dem Jahr 1997, kann allerdings nicht ganz daran anknüpfen. Die Story des Films ist einfach erzählt. Es wird ein Team zusammengestellt, das in den Wäldern von Borneo die Blut-Orchidee finden soll. Der Plan hat allerdings einen Haken in Form von großen Anakondas, deren Paarungszeit angebrochen ist. Es kommt, wie es kommen muss und einige Teammitglieder enden als Schlangenfutter. Auf dem Regiestuhl saß Dwight H. Little, der vor allem viel für Serien gedreht hat.
Alfred Charles Kinsey war ein Sexualforscher, der im Film "Kinsey – Die Wahrheit über Sex" von Liam Neeson dargestellt wird. 2004 erschien der Film, für den Bill Condon das Drehbuch schrieb und auch Regie führte. Der Film beschreibt Kinseys Forschungen auf dem Gebiet der Sexualität und die Widerlegung, dass beispielsweise Oralsex und Masturbation für viele Krankheiten verantwortlich wären. Er normalisiert Sex, womit er sich zwar viele Freunde, aber auch viele Feinde macht. Neben Neeson sind John Lithgow, Laura Linney und Peter Sarsgaard im Film zu sehen.