"Die Fotografin" zeigt das bewegte Leben von Lee Miller, die als Model beginnt und später zur Kriegsfotografin wird. Im Zentrum stehen ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, wo sie die Schrecken des Krieges dokumentiert und mit den psychischen Folgen kämpft. Der Film fokussiert sich auf ihre Beziehungen, die Herausforderungen als Frau in der Fotografie und die Auswirkungen des Krieges auf ihr Leben und ihre Karriere.
Bei “Mapplethorpe: Look at the Pictures” handelt es sich um eine Dokumentation, die Robert Mapplethorpe in den Blick nimmt. Dabei handelt es sich um einen US-amerikanischen Fotografen und Künstler, der bereits 1989 verstarb. Er machte Portraits vieler bekannter Stars wie Richard Gere oder auch Andy Warhol. Besondere Bekanntheit erlangte er aber durch seine homoerotischen Arbeiten, womit er sich natürlich nicht nur Freunde gemacht hat. Randy Barbato und Fenton Bailey führten bei dieser Dokumentation Regie, die von Katharina Otto-Bernstein produziert wurde und 2016 auf dem Sundance Festival erschien.
Das Leben von James Dean ist interessant und berüchtigt, weshalb Dennis Stock schon 1955 eine Fotoreportage über den Filmstar machte. Und genau von dieser Reportage handelt der Film "Life", der von Anton Corbijn inszeniert wurde und auf dem Drehbuch von Luke Davies beruht. Robert Pattinson schlüpfte in die Rolle des Dennis Stock. An seiner Seite ist Dane DeHaan als James Dean zu sehen. In weiteren Rollen sind Kristian Bruun, Joel Edgerton und Ben Kingsley mit dabei. Der Film wurde vor allem für seine gelungene Atmosphäre gelobt.