Die Trauer war groß, als Michael Jackson – der King of Pop – 2009 verstarb. Er bereitete sich gerade noch auf eine Abschiedstournee vor, die er zwar nicht mehr spielen konnte, aber dennoch nicht vergebens war. Mit “This Is It” gibt es eine Dokumentation der Tourverbereitung, bei der man hinter die Kulissen schauen kann. Der Film ist der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten und zeigt Jackson noch einmal mitten in der Arbeit für die neue Show. Kenny Ortega brachte das Werk zustande. Für Fans auf jeden Fall ein Film, den man gesehen haben muss.
Mit der Liebe und dem Flirten ist es nicht immer ganz so einfach. Das müssen auch die Schwestern Maddie und Taylor erkennen. Maddie lernt im Urlaub Raf kennen, einen Italiener, den sie alsbald schon heiraten möchte. Dazu lädt sie auch ihre Schwester ein. Eines Tages geht Taylor an den Strand und trifft ihrerseits einen ehemaligen Sommerflirt, der sich jedoch als Raf entpuppt. Der romanischte Film wurde von Dania Pasquini und Max Giwa gedreht. Es spielen Annabel Scholey, Hannah Arterton und Guilio Berruti mit. Der Film "Walking on Sunshine" erschien 2014 in den Kinos.
Bei “20.000 Days on Earth” handelt es sich um eine Dokumentation über den Musiker Nick Cave. 2014 feierte der Film sein Debut beim Sundance Film Festival. Der Film ist fiktiv aufgebaut, da er einen Tag im Leben von Nick Cave zeigt. Allerdings ist alles im Film real. So sein Aufeinandertreffen mit seinen Mitmusikern Warren Ellis und Kylie Minogue und auch die Aufnahmen an dem neuen Album, das zur damaligen Zeit entstanden ist. Der Film ist natürlich vor allem für Fans geeignet, aber auch so bietet er interessante Einblicke.
Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
Tod und Sterben sind in Filmen keine Seltenheit. Doch selten nur wurde beides von der Seite beleuchtet, die in "Nokan – Die Kunst des Ausklangs" zu sehen ist. Der Film handelt von Daigo Kobayashi, der seinen Job als Cellist verliert und fortan in einem Leichenwäscherunternehmen arbeitet. Der Film ist lustig, traurig und vor allem einzigaritg. Er gewann 2009 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. In weiteren Rollen sind Ryoko Hirosue und Kazuko Yoshiyuki zu sehen. Nennenswert ist auch der schöne Soundtrack von Joe Hisaishi.