"Ab durch die Hecke" folgt einer Gruppe Waldbewohner, die nach dem Winter eine drastische Veränderung bemerken. Ihr Wald ist geschrumpft, und die nahe Siedlung bietet reichlich Nahrung. Waschbär RJ überredet sie, sich an den Vorräten der Menschen zu bedienen. Doch ein geplanter Diebstahl läuft schief, und ein entschlossener Kammerjäger setzt alles daran, die Eindringlinge zu stoppen.
"Bridget Jones – Verrückt nach ihm" zeigt Bridget als alleinerziehende Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes Mark Darcy versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Zwischen ihrem Job als TV-Produzentin, chaotischen Dates mit dem jungen Roxster und emotionalen Momenten mit dem Lehrer Scott Walliker findet sie langsam wieder Halt. Familie, Freunde und unerwartete Begegnungen helfen Bridget, neue Hoffnung zu schöpfen.
"Freunde mit gewissen Vorzügen" zeigt die Freundschaft zwischen Jamie und Dylan, die eine Beziehung ohne Verpflichtungen eingehen. Beide glauben, Gefühle kontrollieren zu können, doch ihr Plan gerät ins Wanken. Missverständnisse und unerwartete Situationen stellen ihre Verbindung auf die Probe. Als Dylan erkennt, dass er mehr für Jamie empfindet, muss er sich fragen, ob er bereit ist, die Freundschaft aufs Spiel zu setzen.
"In den Gängen" zeigt das Leben von Christian, der in einem Großmarkt eine neue Stelle beginnt. Bruno aus der Getränkeabteilung wird sein Mentor und Freund. Während Christian sich einlebt, entwickelt er Gefühle für Marion aus der Süßwarenabteilung. Doch Marions Verhalten bleibt widersprüchlich. Christians Vergangenheit, Brunos Geheimnisse und die Herausforderungen im Arbeitsalltag prägen die leise, aber intensive Handlung des Films.
Im Jahr 2002 erschien die Komödie “Barbershop”, in der Ice Cub die Hauptrolle übernahm. Er spielt die Figur Calvin Palmer, der von seinem Vater einen Barbierladen übernimmt. Der Laden war stets ein wichtiger Treffpunkt in Chicago, doch Palmer möchte den Laden möglichst wertvoll verkaufen. Zwar findet Palmer einen Käufer, doch der ist eine zwielichtige Figur. Ohnehin aber versuchen die bisherigen Kunden des Shops den Verkauf zu verhindern, was glücklicherweise auch in letzter Sekunde gelingt. Eine schöne Komödie, die von Regisseur Tim Story in Szene gesetzt wurde.
Um ein Drama handelt es sich bei dem britischen Film "Fish Tank" aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind neben Michael Fassbender noch Katie Jarvis und Kierston Wareing zu sehen. Andrea Arnold war gleichermaßen für die Regie als auch das Drehbuch verantwortlich. Es geht um die jugendliche Mia Williams, deren Mutter einen neuen Freund mit nach Hause bringt, mit dem sich Mia schließlich sexuell einlässt. Ansonsten ist sie auch sehr isoliert von der Welt, was natürlich zu vielen Spannungen im Film führt. Der Film wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen.
"Rot" erzählt die Geschichte von Mei Lee, einer 13-jährigen Schülerin in Toronto, die plötzlich entdeckt, dass sie sich in einen riesigen roten Panda verwandelt, wenn sie starke Emotionen verspürt. Diese unerwartete Veränderung stellt Meis Alltag und ihre Beziehungen zu ihrer strengen Mutter Ming und ihren Freunden auf die Probe. Während Mei versucht, ihre neue Identität zu akzeptieren und zu kontrollieren, wird sie von ihren Freundinnen unterstützt, die ihr helfen, das Beste aus ihrer einzigartigen Fähigkeit zu machen.
"Tatsächlich… Liebe" ist ein britischer Film aus dem Jahr 2003. Regie führte Richard Curtis. Der Film erzählt verschiedene Liebesgeschichten, die sich während der Weihnachtszeit ereignen. Dabei sind die Charaktere auf unterschiedliche Weise miteinander verknüpft.
"Der wilde Roboter" zeigt die Reise von Roz, einer verloren gegangenen Roboterin, die auf einer einsamen Insel strandet. Nachdem sie von den Tieren aktiviert wurde, sucht Roz ihren Platz in der natürlichen Umgebung. Trotz anfänglicher Ängste der Tiere übernimmt Roz Verantwortung für einen jungen Gänserich. Gemeinsam durchleben sie Herausforderungen, die Roz dazu bringen, ihre eigene Identität zu hinterfragen und über das Wesen der Freundschaft zu lernen.
"Ferdinand – Geht STIERisch ab!" erzählt von einem außergewöhnlichen Stier, der in Spanien als Kämpfer erzogen werden soll, jedoch den Frieden liebt. Als Ferdinand durch eine unglückliche Situation zurück auf die Farm seiner Kindheit gebracht wird, gerät er erneut in Konflikt mit anderen Stieren und dem Matador El Primero. Fernandinas Mut und seine Ablehnung von Gewalt machen ihn zu einem einzigartigen Helden, der seinem Weg treu bleibt.