Für Fans von Gangsterfilm ist das Machwerk “Casino” aus dem Jahr 1995 ein regelrechter Leckerbissen. Der Film versammelt zahlreiche Stars vor der Kamera, die von Martin Scorsese dirigiert worden sind. Mit dabei sind Robert De Niro, Sharon Stone, Joe Pesci, James Woods und auch Kevin Pollak. Der Film erzählt von der Figur Sam ‘Ace’ Rothstein, die in den siebziger Jahren das Casino ‘Tangiers’ übernimmt und die Erträge verdoppeln kann. Rothstein lässt sich damit mit der Mafia ein, was freilich selten gut ausgeht. Sharon Stone war für einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert.
Damit Doug Harris, von Josh Gad gespielt, seine Verlobte Gretchen Palmer heiraten kann, die in "Die Trauzeugen AG" von Kaley Cuoco dargestellt wird, braucht er noch einen Trauzeugen. Da er wenige Freunde hat, wird die Suche nach einem Trauzeugen gar nicht so einfach. Da soll Jimmy Callahan aushelfen, der Trauzeugen vermittelt. Callahan wird von Kevin Hart gespielt. Dass sich die Trauzeugen und der Bräutigam nicht kennen, sorgt bei der eigentlichen Hochzeit für einigen Spaß. Jeremy Garelick führte bei dieser Komödie von 2015 Regie.
Die Figuren der Chipmunks gibt es schon seit 1958, als sie erstmals musikalisch einen Auftritt hatten. Es folgten Auftritte in Cartoons und Serien und sogar im Kinofilm “Alvin und die Chipmunks” von 2007. Tim Hill war für die Regie verantwortlich und führte die drei Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore durch die Geschichte. Diese basiert tatsächlich auf den wahren Ereignissen von 1958, natürlich um die Fiktion der Streifenhörnchen angereichert. Ein harmloser Spaß, der vor allem mit seiner Tricktechnik voll und ganz überzeugen kann und für die ganze Familie gedacht ist.
Mit der Liebe ist es manchmal nicht so einfach. Das weiß auch Peter Bretter, der in "Nie wieder Sex mit der Ex" eine Trennung von seiner Freundin Sarah Marhall durchmachen muss. Ein Urlaub auf Hawaii soll Peter wieder auf andere Gedanken bringen. Dort lernt er auch tatsächlich die schöne Rachel Jansen kennen. Unglücklicherweise ist aber auch seine Exfreundin vor Ort, sodass alles nicht ganz so einfach wird. Lustige Liebeskomödie mit Jason Siegel, Mila Kunis, Kristen Bell und Russel Brand. In weiteren Rollen sind Jonah Hill und Paul Rudd zu sehen.
Wo die Liebe hinfällt, kann im Grunde kaum gesteuert werden. Das ist auch im Film “Was das Herz begehrt” der Fall, in dem Jack Nicholson und Diane Keaton in den Hauptrollen überzeugen können. In den Nebenrollen sind außerdem Keanu Reeves und Amanda Peet zu sehen. Es geht um den alten Musikproduzenten Harry, der sich mit der jungen Marin einlässt. Als sie ein Wochenende im Strandhaus von Marins Mutter verbringen, kommt genau diese vorbei und man verbringt die Zeit gemeinsam. Zum Ende verliebt sich Harry schließlich in Marin. Keaton erhielt den Golden Globe.
Im Jahr 2014 erschien mit "Need for Speed" die erste Verfilmung der gleichnamigen Computerspielreihe. Entsprechend wurde der Film neben DreamWorks auch von Electronic Arts produziert. Aaron Paul übernahm die Hauptrolle in diesem rasanten Rennfilm, in dem vor allem schöne Autos und flotte Höchstgeschwindigkeiten zu sehen sind. Die Geschichte ist nicht allzu komplex, geht es doch einfach nur um Autorennen. Letztendlich auf jeden Fall ein Film für alle, die viel Adrenalin in Filmen mögen und heiße Verfolgungsjagden. Bei den Kritikern fiel der Streifen durch, an den Kassen konnte er aber durchaus ein paar schöne Einnahmen erzielen.
Es geht nach Südafrika im Film "Goodbye Bafana", genauer ins Jahr 1968. Es herrscht das Apartheid-Regime, unter dem Nelson Mandela ins Gefängnis gesteckt wird. Dort lernt er den Gefängniswächter James Gregory kennen, der rassistisch eingestellt ist. Mit der Zeit jedoch lernt er Mandela immer näher kennen und kann seinen Rassismus überwinden. Der Film beruht auf wahren Ereignissen, wie sie James Gregory geschildet hat. Bafana ist der Name eines schwarzen Jugendfreundes von Gregory. In den Hauptrollen des Films sind Dennis Haysbert, Joseph Fiennes und Diane Kruger zu sehen.
Wer Lust auf einen spaßigen Animationsfilm hat, ist mit “Megamind” bestens bedient. Verantwortlich dafür ist DreamWorks Animation, das den Film um den Superschurken Megamind nach “Ich – Einfach unverbesserlich” herausbrachten. Es geht um Megamind, der ausnahmsweise mal kein Superheld, sondern ein Superschurke ist. Gemeinsam mit Metro Man landet er auf der Erde. Dort versucht er dann natürlich auch die Macht an sich zu reißen, doch will ihm das nicht ganz so gelingen, wie er es sich vornimmt. Großer Spaß für die ganze Familie. In Deutschland mit den Stimmen von Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe.
Zwar handelt es sich bei "DUFF – Hast du keine, bist du eine" um eine Teenager-Komödie, doch hat sie doch einigen Witz und Ironie und behandelt durchaus auch ein ernstes Thema. Es geht um das Mädchen Bianca Piper, das nicht den gängigen Schönheitsidealen entspricht und hinter ihrem Rücken als dicke hässliche Freundin von Jess und Casey bezeichnet wird. Es entsteht ein Zwiespalt zwischen den Freundinnen und Bianca beschließt, ihr Leben umzukrempeln. Die Hauptfigur wird von Mae Whitman gespielt, die dafür gute Resonanzen erhielt. Neben ihr spielen Robbie Amell, Bella Thorne und Bianca A. Santos.
Zum zweiten Mal schafften es die berühmten Schlümpfe auf die ganz große Leinwand. 2013 erschien "Die Schlümpfe 2", bei dem erneut Raja Gosnell die Regie übernahm. In diesem Abenteuer ist es erneut der fiese Zauberer Gargamel, der an die wertvolle Schlumpf-Essenz gelangen will. Dafür erschafft er nicht nur die unartigen Figuren Hauie und Zicky, sondern entführt auch Schlumpfine nach Paris. Die anderen Schlümpfe müssen sich aufmachen, um Schlumpfinde retten zu können. Wie auch schon im ersten Teil war auch wieder Neil Patrick Harris mit an Bord.