Im Film "The Boys in the Boat" von 2023, inszeniert von George Clooney, wird die Geschichte von Joe Rantz und seinem Ruderteam an der University of Washington erzählt. Joe, ein mittelloser Student, findet durch das Rudern einen Weg, seine schwierige Lebenssituation zu verbessern. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen trainiert er hart, um sich für die Olympischen Spiele 1936 zu qualifizieren.
"Elvis" von Baz Luhrmann porträtiert den Aufstieg und die Herausforderungen von Elvis Presley, gespielt von Austin Butler. Der Film zeigt seine frühen Jahre, den Einfluss seiner Musik und die komplexe Beziehung zu seinem Manager Colonel Tom Parker, dargestellt von Tom Hanks. Dabei werden sowohl seine kulturellen Beiträge als auch die persönlichen Kämpfe des Stars aufgezeigt.
Spielberg's "Die Verlegerin" ist ein historisches Drama, das die Ereignisse rund um die Pentagon Papers aufgreift. Meryl Streep brilliert als Katharine Graham, die sich als Herausgeberin der Washington Post gegen rechtliche Bedrohungen und gesellschaftliche Konventionen stellt. Der Film betont die Rolle der Presse in der Demokratie und zeigt Grahams Wandel von einer unsicheren Leiterin zu einer entschlossenen Verfechterin der Wahrheit.
In "The Zone of Interest" stellt Regisseur Jonathan Glazer das alltägliche Leben der Familie eines SS-Kommandanten in den Vordergrund. Durch die Augen der Familie Höß, die direkt neben Auschwitz lebt, offenbart der Film die schockierende Gleichgültigkeit gegenüber dem Leid anderer. Diese eindringliche Erzählung fordert die Zuschauer heraus, die Konsequenzen der Ignoranz zu reflektieren und konfrontiert sie mit den unangenehmen Wahrheiten des menschlichen Daseins.
"Last Samurai" schildert die Erfahrungen des amerikanischen Soldaten Nathan Algren, der nach traumatischen Erlebnissen in den Indianerkriegen einen Auftrag in Japan annimmt. Dort soll er die kaiserliche Armee gegen eine Samurai-Rebellion trainieren. Algren gerät in einen inneren Konflikt, als er die Werte der Samurai zu schätzen lernt und sich der rasanten Modernisierung Japans gegenübergestellt sieht. Seine Loyalität wird auf eine harte Probe gestellt.