"Ferrari" entführt das Publikum ins Italien des Jahres 1957, wo Enzo Ferrari, gespielt von Adam Driver, sich auf das berühmte Mille Miglia-Rennen vorbereitet. Dieses Biopic verwebt Ferraris berufliche Herausforderungen mit persönlichen Tragödien, einschließlich des Verlusts seines Sohnes und seiner komplizierten Ehebeziehung. Regisseur Michael Mann liefert ein tiefgründiges Porträt dieses Automobilgenies, während er die dramatische Welt des Rennsports und die inneren Kämpfe Ferraris erkundet. Ein visuell packendes Drama, das sowohl Motorsportfans als auch Liebhaber menschlicher Geschichten anspricht.
Sportfilme als eigenständiges Genre wurden durch Werke wie Cool Runnings oder das Wunder von Bern salonfähig. „The Long Distance“ ist ein weiterer Film, welcher nicht nur die Probleme in der Welt eindrucksvoll darstellt, sondern auch zeigt, dass man mit eisernen Willen alle gesteckten Ziele erreichen kann. Eine Dokumentation der Extraklasse.
"Gold – Du kannst mehr als du denkst" ist eine Dokumentation von Michael Hammon, die sich mit den herausfordernden Lebensgeschichten dreier paralympischer Athleten auseinandersetzt. Die Zuschauer bekommen einen Einblick in die persönlichen und sportlichen Kämpfe von Henry Wanyoike, Kirsten Bruhn und Kurt Fearnley. Der Film zeigt auf, wie diese Sportler trotz schwerer körperlicher Einschränkungen beachtliche Erfolge feiern und Grenzen überschreiten.
"Rocky" erzählt die inspirierende Geschichte des italo-amerikanischen Boxers Rocky Balboa, der eine einmalige Chance erhält, gegen den Weltmeister Apollo Creed zu kämpfen. Rocky, der sich als Geldeintreiber durchs Leben schlägt und in kleinen Clubs kämpft, nutzt diese Gelegenheit, um sich und anderen zu beweisen, was in ihm steckt. Unterstützt von seinem Trainer Mickey und seiner neuen Liebe Adrian, bereitet sich Rocky mit unorthodoxen Methoden auf den großen Kampf vor.
Kampf und Boxfilme gibt es viele, doch wenige haben diese Portion Humor wie "Das Schwergewicht" aus dem Jahr 2012. Regisseur Frank Coraci schickt Kevin James in der Hauptrolle als Scott Voss in den Ring. Um das Musikprogramm an seiner Schule zu retten, fängt der Biologielehrer mit Mixed Martial Arts Kämpfen an. Als ehemaliger Ringer kann Voss durchaus überzeugen. An seiner Seite zu sehen sind unterem Salma Hayek und Henry Winkler. Der Film kann mit Witz, aber auch sehr ernsten Momenten punkten und hat natürlich auch ein Happy End zu bieten.