Das Publikum hat dieses Duo geliebt, weshalb es auch zwei Fortsetzungen des ersten Teils gab. Die erste davon war "Rush Hour 2", der 1998 in den Kinos erschien und erneut das starke Duo Jackie Chan und Chris Tucker zusammenbrachte. Das ungleiche Paar muss erneut einen gefährlichen Fall lösen. Chan schlüpft wieder in die Rolle des Chief Inspector Lee, während Tucker Detective James Carter spielte. Jackie Chan kann einmal mehr mit seiner tollen Action punkten, die einzigartig ist. Tucker liefert dagegen flotte Sprüche. Beide zusammen sorgen für jede Menge Spaß.
Auf einem Roman für Jugendliche von Helmut Ballot basiert dieser Film, der 2012 erschien und ein spannendes Abtenteuer bietet. In “Das Haus der Krokodile” geht es um eine Gruppe Jugendlicher und Kinder, die in einer alten Villa spielen, in der merkwürdige Dinge geschehen. Als die Figur Viktor sich ein Buch nimmt, das als Wegweiser fungiert, entdeckt er alte Zeichnungen von Kindern und es beginnt das Abenteuer für die gesamte Gruppe. Cyrill Boss und Philipp Stennart führten Regie. Schauspielerisch mit dabei waren Kristo Ferkic, Joanna Ferkic, Vijessna Ferkic und Christoph Maria Herbst.
Eigentlich handelt es sich dabei um ein harmloses Kinderspiel, doch im Film “Wahrheit oder Pflicht” entpuppt es sich als Horror für die Protagonisten des Films. Dabei handelt es sich um eine Gruppe jüngerer Leute, die alsbald getrennte Wege gehen und sich deshalb noch einmal für eine gemeinsame Reise nach Mexiko entscheiden. Dort wird das Spiel gespielt. Doch die Wahrheiten und gefährlichen Pflichtübungen sind bald purer Horror für die Beteiligten. Regie führte Jeff Wadlow. Vor der Kamera mit dabei sind unter anderem Lucy Hale, Tyler Posey und Violett Beane.
Als 1979 erstmals “Alien” im Kino erschien, wurde damit Filmgeschichte geschrieben. Der Film hatte einen großen Einfluss auf nachfolgene Horror- und Science-Fiktion Filme. In dem von Ridley Scott gedrehten Film überzeugten unter anderem Sigourney Weaver, Tom Skerrit, Ian Holm und John Hurt in den Hauptrollen. Die Besatzung der Nostromo landet aufgrund eines Notsignals auf einem Planeten, auf dem Kane von einem Facehugger befallen wird. Er wird zum Wirt des Alien, das danach auf der Nostromo für Unheil sorgt. Packender Horror, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner beklemmenden Wirkung verloren hat.
Lisa Vicari spielt die Hauptrolle im Film "Luna", einem Thriller aus Deutschland, der 2017 erschienen ist. Khaled Kassar führte Regie. Lunas Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Familie kaltblütig ermordet wird. Der Grund liegt darin, dass ihr Vater ein russischer Agent gewesen ist. Nach dessen Aufdeckung durch den BND, hat der russische Geheimdienst die Familie im Visier. Luna will zunächst fliehen, entscheidet sich aber irgendwann dazu, die Situation zu klären, was ihr letztendlich auch gelingt. In weiteren Rollen standen unter anderem Carlo Ljubek und Branko Tomovic vor der Kamera.
Harte Kämpfe und ein vorzügliches Spionagespiel entwickeln sich zwischen den beiden Hauptfiguren im Film "Mr. & Mrs. Smith", gespielt von Brad Pitt und Angelina Jolie. Die besondere Spannung entsteht dadurch, dass beide Ehepartner Geheimagenten sind, doch jetzt erst davon erfahren. Es gibt also nicht nur jede Menge Action, sondern auch eine gute Portion Humor und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Schlussendlich verbünden sich die beiden, als sie erfahren, dass sie selbst zu Zielen gemacht worden sind. Es zeigt sich, dass gemeinsame Schurkenjagd besser als jede Paartherapie wirkt.
Im Jahr 2014 erschien mit "Need for Speed" die erste Verfilmung der gleichnamigen Computerspielreihe. Entsprechend wurde der Film neben DreamWorks auch von Electronic Arts produziert. Aaron Paul übernahm die Hauptrolle in diesem rasanten Rennfilm, in dem vor allem schöne Autos und flotte Höchstgeschwindigkeiten zu sehen sind. Die Geschichte ist nicht allzu komplex, geht es doch einfach nur um Autorennen. Letztendlich auf jeden Fall ein Film für alle, die viel Adrenalin in Filmen mögen und heiße Verfolgungsjagden. Bei den Kritikern fiel der Streifen durch, an den Kassen konnte er aber durchaus ein paar schöne Einnahmen erzielen.
2007 erschien die US-amerikanische Produktion "Enttarnt – Verrat auf höchster Ebene" in den Kinos. Die Geschichte handelt von wahren Begebenheiten aus dem Jahr 2001 – der Jagd auf Robert Hanssen, der ein Doppelagent des FBI gewesen ist. In diese Rolle schlüpfte Chris Cooper für diesen Film, der von Billy Ray inszeniert wurde. Eine weitere wichtige Rolle ist die der Figur Eric O´Neill, gespielt von Ryan Phillippe, der als junger FBI Agent auf Robert Hanssen angesetzt wird. Es entwickelt sich eine hochspannende Jagd, bei der nicht immer alles so ist, wie es zunächst scheint.
2003 erschien der Film "Osama" und somit unmittelbar nach bzw. während des Afghanistan-Krieges. Der Film von Siddiq Barmak, der Regie führte, aber auch das Drehbuch schrieb, zeigt die Lebensbedingungen von Frauen in Afghanistan vor dem Krieg. Es ist ein Autorenfilm, in dem Laiendarsteller zu sehen sind, da es der erste Film nach der Taliban-Herrschaft ist, der in diesem Land gedreht wurde. “Osama” konnte mehrere Preise gewinnen, unter anderem einen Golden Globe als bester ausländischer Film 2004. Auch heute noch ist der Film eindrücklich und gibt ein neues Bild auf die Umstände von damals.
Blutschwestern von Richelle Mead ist der Roman, der als Grundlage für den Film "Vampire Academy" diente. Daniel Waters verarbeitete die Vorlage zu einem Drehbuch, das von seinem Bruder Mark Waters verfilmt worden ist. In dem Film geht es um Vampire, die sich allerdings auch gegenseitig bekriegen. Das liegt auch daran, dass es unterschiedliche Vampire gibt. Einmal die unsterblichen Strigoi und auch die sterblichen Moroi, außerdem auch noch Dhampire, die eine Mischung aus Moroi und Mensch sind. Im Film geht es um Rose, die zu einer Wächterin ausgebildet werden soll.