"The Royal Hotel" erzählt die Geschichte von Hanna und Liv, zwei Freundinnen aus Amerika, die in einem abgelegenen australischen Pub arbeiten. Im Kampf gegen eine von Männern dominierte Gesellschaft erleben sie Misogynie und Isolation. Regisseurin Kitty Green präsentiert eine nuancierte Betrachtung über Freundschaft und Widerstandsfähigkeit in einer rauen Umgebung, wobei die eindrucksvolle Landschaft des Outbacks als Hintergrund dient.
"Tides" ist ein Science-Fiction-Film, der unter der Regie von Tim Fehlbaum steht. Nach einer globalen Katastrophe haben die Eliten der Menschheit die Erde verlassen und sich auf den Planeten Kepler-209 zurückgezogen. Die Astronautin Blake kehrt mit ihrem Team zur Erde zurück, um deren Bewohnbarkeit zu prüfen. Die Mission gerät in Gefahr, als ihre Kapsel abstürzt und sie auf eine Gruppe fruchtbarer Menschen, die Muds, trifft. Spannungen entstehen, als Blake herausfindet, dass ein ehemaliger Kepler-Bewohner, Gibson, die Kontrolle über die Erde anstrebt.
In "Land of Bad" führt die Mission zur Rettung eines CIA-Spions eine US-Spezialeinheit in den dichten Dschungel der Philippinen. Unter der Führung von Sergeant JJ Kinney und mit der Luftunterstützung durch Captain Eddie "Reaper" Grimm, kämpfen die Soldaten gegen die terroristische Gruppe Abu Sayyaf. Die Operation ist riskant und die Soldaten stehen vor vielfältigen Herausforderungen, während sie ums Überleben kämpfen und versuchen, ihren Auftrag zu erfüllen.
Der Film "Einmal ist keinmal" basiert auf dem gleichnamigen Roman von 1994, der von Janet Evanovich geschrieben wurde und im Original “One for the Money” heißt. Um Geld geht es auch in dieser Geschichte mit Katherine Heigl in der Hauptrolle, denn ihre Figur Stephanie Plum ist pleite. Also fängt sie bei ihrem Vetter als Kautionsjägerin an zu arbeiten und bekommt gleich auch den lukrativsten Job zugewiesen, der ihr viel Geld einbringen kann. Der Film wurde von Julie Anne Robinson gedreht und bietet neben viel Humor auch jede Menge Action.
Ein tolles Staraufgebot hat der 2015 in den Kinos erschienene “The Voices” zu bieten. Diese Kömodie hat einigen schwarzen Humor auf Lager. Es handelt sich um eine amerikanisch-deutsche Co-Produktion. 2014 wurde der Film bei den Toronto International Film Festivals vorgestellt. Schauspielerisch mit an Bord sind Ryan Reynolds, Gemma Arterton und Anna Kendrick. Im Kern der Geschichte geht es um Jerry Hickfang, der in einer Badewannenfabrik arbeitet und dort Fiona kennenlernt. Der Film hat einige abgedrehte Momente, die ihn besonders machen. Marjana Satrapi führte Regie.