2009 erschien dieses Drama im Kino. Es ist die filmische Adaption des gleichnamigen Buches, das von Steve Lopez geschrieben wurde. In "Der Solist" spielt Jamie Foxx einen Cellisten, der hochbegabt ist, jedoch an Schizophrenie leidet. Nathanial Ayers, wie die Hauptfigur heißt, lebt auf der Starße, wo ihn Steve Lopez, von Robert Downey Jr. gespielt, entdeckt. Musik stellt das einzige Mittel dar, mit dem Ayers sich wohlfühlen und seine Krankheit unter Kontrolle gehalten werden kann. In weiteren Rollen sind Catherine Keener und Tom Hollander zu sehen. Auf dem Regiestuhl saß Joe Wright.
"Eine wen iig, dr Dällebach Kari" aus dem Jahr 2012 ist eine Schweizer Verfilmung. Regisseur und Oscarpreisträger Xaver Koller erzählt das Leben des Berners Karl Tellenbach. Die Hauptrollen besetzen Hanspeter Müller Drossaart und Nils Althaus. Der Focus des Dramas bezieht sich auf die traurige Liebesgeschichte zwischen Kari und Annemarie.
Eine andere Form des Westerns bekommt der Zuschauer mit “The Salvation – Spur der Vergeltung” zu sehen, in dem Mads Mikkelsen die Hauptrolle spielt. Es handelt sich um einen Film aus Dänemark, der in Südafrika gedreht wurde und in Amerika spielt. Mitte des 19. Jahrhunderts kommt dort Jon Jensen, ein ehemaliger dänischer Soldat an, und will gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn ein Leben aufbauen. Doch beide werden ermordet und für Jensen beginnt eine Tortur und die Rache an den Mördern und deren Bande. Mit dabei auch Eva Green und Jeffrey Dean Morgan.
Da er in Frankreich keine Zukunft mehr für sich sieht, geht der erfolgreiche TV-Produzent Joachim Zand in die USA. Dort möchte er neu anfangen und stellt eine New-Burlesque Show auf die Beine, mit der er sowohl Männer als auch Frauen begeistern kann. Der Film "Tournée" erzählt diese Geschichte mit Mathieu Amalric in der Hauptrolle. Nach dem Erfolg in den USA kehrt Amalric mit der Show nach Frankreich zurück, doch alles wird nicht ganz so einfach für ihn werden. Am Drehbuch schrieb Mathieau Amalric mit, der auch die Regie für diese französische Produktion übernahm.
Im Herzen des Ruhrgebiets der 1970er Jahre schildert "Der Junge muss an die frische Luft" die kindlichen Jahre des späteren Entertainers Hape Kerkeling. Der Film zeichnet das Bild eines Jungen namens Hans-Peter, der inmitten von familiären Höhen und Tiefen seine Liebe zur Komödie entdeckt. Während er das Lachen als Bewältigungsmechanismus nutzt, muss er mit tragischen Familienereignissen klarkommen, die sein Leben prägen.