Lisa Vicari spielt die Hauptrolle im Film "Luna", einem Thriller aus Deutschland, der 2017 erschienen ist. Khaled Kassar führte Regie. Lunas Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Familie kaltblütig ermordet wird. Der Grund liegt darin, dass ihr Vater ein russischer Agent gewesen ist. Nach dessen Aufdeckung durch den BND, hat der russische Geheimdienst die Familie im Visier. Luna will zunächst fliehen, entscheidet sich aber irgendwann dazu, die Situation zu klären, was ihr letztendlich auch gelingt. In weiteren Rollen standen unter anderem Carlo Ljubek und Branko Tomovic vor der Kamera.
Eigentlich will der Agent Phil Broker nur in Frieden mit seiner Tochter leben, doch die Vergangenheit holt ihn bald ein. Alsbald ist die friedliche Stimmung in "Homefront" vorbei. Der Drogendealer Gator sorgt für Ärger, sodass auch wieder alte Feinde von Phil Broker auf den Plan treten. Der von Jason Statham gespielte Broker muss sich fast im Alleingang gegen seine Gegner durchsetzen, um sein Leben und das seiner Tochter schützen zu können. “Homefront” bietet knallharte Spannung für Fans des achtziger Jahre Actionkinos. Kein Wunder, zeichnet sich doch Sylvester Stallone für das Drehbuch verantwortlich.
Mit "Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes" wurde 2014 die Geschichte des ersten Teils fortgesetzt, dieses Mal allerdings nicht mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle. Zu sehen im Film sind dafür unter anderem Phoebe Fox, Jeremy Irvine und Helen McCrory. Bei der britisch-kanadischen Co-Produktion handelt es sich auch um einen Horrorfilm. Zeitlich ist der Film im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Eine Gruppe von Schulkindern kommt zum Schutz in ein leerstehendes Haus, dass allerdings schon von der geisterhaften Frau in Schwarz bewohnt ist. Auch am Ende ist sie noch immer da.
"Game of Thrones" ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Serien aller Zeiten. Sie basiert auf der Romanreihe “A Song of Ice and Fire” von Schriftsteller George R. R. Martin und ist weltweit äußerst beliebt. Angesiedelt ist die Fantasy Serie auf den Kontinenten Essos und Westeros und erzählt von vielen verschiedenen Adelshäusern, die um die Macht streiten. Es gibt viele unterschiedliche Figuren und Themen wie Politik, Kriege, Religionen und mehr stehen immer wieder im Fokus. Die Serie kann mit einer großartigen Umsetzung punkten, die spannend und visuell auf den Punkt funktioniert.
Das erotische Spionagedrama aus dem Jahr 2007 wurde von den international bekannten Regisseurs Ang Lee nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Eileen Chang veröffentlicht. In den Hauptrollen brillieren Tang Wei, als Spionin und Tony Leung Chiu Wai als Kollaborateur für die japanischen Besetzer im zweiten Weltkrieg. Ein Drama zwischen Gefahr und Liebe.
Der Filmtitel alleine lässt viele Schlüsse darüber zu, um was für einen Film es sich handelt. Im Grunde hat "Finsterworld" verschiedene Genres in sich vereint, wozu auch Märchen zählen. Es ist ein Ensemblefilm, der mehrere Personen und Figuren in unterschiedlichen Episoden zeigt, deren Handlungen miteinander verwoben sind. Frauke Finsterwalder schrieb gemeinsam mit Christian Kracht das Drehbuch und führte auch Regie. In den Rollen sind unter anderem Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller, Michael Maertens und Margit Carstensen zu sehen. Es ist ein deutscher Film, der 2013 erschien.
Die drei ??? dürften wohl weltbekannt sein. Die drei jungen Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews haben es 2007 auf die große Leinwand geschafft. Mit "Die drei Fragezeichen – Das Geheimnis der Geisterinsel" sollte eine Trilogie gestartet werden, zwei Jahre später erschien auch eine Fortsetzung. Florian Baxmeyer führte Regie. In den Hauptrollen sind Aaron Chancellor Miller, Nick Price und Cameron Monoghan zu sehen. Die Geschichte spielt in Südafrika, wo Justus, Peter und Bob einen interessanten Fall lösen müssen, der voller Rätsel und gefährlicher Verbrecher ist.
2009 erschien der deutsche Film “B12 - Gestorben wird im nächsten Leben”. Regie bei diesem Werk übernahm Marco Mittelstaedt, in den Hauptrollen sind Edgar Selge, Ralf Dittrich und Anja Schneider zu sehen. In weiteren Rollen sind Marie-Luise Stahl, Jörn Steiner und Sylvia Buchbauer mit dabei. Es handelt sich um ein Drama, das um den Polizeireporter Wolfgang Kerber herum aufgebaut ist. Er arbeitete in der DDR als Sportreporter, doch nach der Wende läuft es alles nicht mehr so gut für ihn. Es geht also um die Vergangenheit und wie Kerber wieder den Anschluss gewinnen kann.
2017 erschien "Das letzte Opfer", ein Krimi aus Belgien. Jan Verheyen führte Regie und setzte damit das Drebuch von Carl Joos um. In den Hauptrollen sind einmal mehr Koen De Bouw und Werner De Smedt zu sehen. Schon in den Filmen “Mörder ohne Erinnerung” und Das Recht auf Rache” spielten die beiden die Polizisten Eric Vincke und Freddy Verstuyft. In "Das letzte Opfer" bekommen es die beiden mit einem Serientäter zu tun, der Frauen kaltblütig ermordet. Helfen soll ihnen schließlich der Europol-Profiler Anton Mulder aus den Niederlanden.
Erneut schlüpfte Rolf Lassgard in die Rolle des Erik Bäckström, nachdem er diese Figur auch schon im Vorgänger "Die Spur der Jäger" von 1996 darstellte. 2011 schließlich kam die Fortsetzung die "Die Nacht der Jäger" heraus. Es handelt sich bei dieser schwedischen Produktion um einen Kriminalfilm, in dem Kommissar Bäckström in das Dorf seines verstorbenen Bruders geht, um dort einen Mordfall aufzulösen. Spannender Film aus Schweden, in dem in weiteren Rollen Peter Stormare und Eero Milonoff zu sehen sind. Als Regisseur fungierte wie schon beim Vorgänger Kjell Sundvall.