Kjell Sundvall schrieb gemeinsam mit Björn Carlström das Drehbuch für den schwedischen Kriminalfilm "Die Spur der Jäger", in dem Rolf Lassgard die Hauptfigur Erik spielt. 1996 erschien der Teil, der viele Jahre später eine Fortsetzung erhielt. Erik ist ein Stockholmer Polizist, der nach dem Tod seines Vaters in die Provinz zieht. Für Erik ist es keine einfache Zeit, da er im Dienst einen Mann erschossen hat und das noch verarbeiten muss. Sein Bruder, der beim Vater geblieben ist und dafür seinen Traum vom Operngesang aufgegeben hat, hat ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen.
Eigentlich sollte die Prom Night, also der Abschlussball etwas Schönes sein. Doch in "Prom Night – Eine gute Nacht zum Sterben" ist das ganz und gar nicht der Fall. Es handelt sich um einen Horrorthriller, der im Grunde auf einem alten Film aus dem Jahr 1980 beruht. Ein Remake ist es allerdings nicht. 2008 erschien der Film, an dessen Anfang der Lehrer Richard Fenton die Familie von Donna ermordet, da er in sie verliebt ist und in einen Wahn verfällt. Doch am Abend ihres Abschlussballes erfährt sie, dass der Lehrer aus dem Gefängnis entkommen ist.
Erleben Sie die sinnliche Reise der jungen Emmanuelle, die nach Thailand reist, um ihrem Ehemann beizutreten. Dort entdeckt sie ihre sexuelle Freiheit und erweitert ihre erotischen Erfahrungen durch die Begegnungen mit anderen Menschen. Dieser bahnbrechende Film aus dem Jahr 1974 erkundet die Welt der Sinnlichkeit, Liebe und Leidenschaft in einer exotischen Umgebung.
Für Fans des Winx Clubs gab es 2007 den besonderen Animationsfilm “Winx Club – Das Geheimnis des verlorenen Königreichs”. Es ist ein italienischer Film, der auch in Italien produziert worden ist. Iginio Straffi war verantwortlicher Regisseur. In der deutschen Synchronisation darf man sich auf Stimmen von Jeanette Biedermann, Helmuts Krauss und Ann Vielhaben freuen. Der Film beginnt auf einem verschneiten Schneegipfel, auf dem sich der Winx Club versammelt. Sie sind auf der Suche nach König Oritel und Königin Miriam, womit das Abenteuer seinen Anfang nehmen kann.
Schon 2011, also nur einem Jahr nach dem Vorgänger, erschien "Paranormal Activity 3" in den Kinos und konnte erneut Rekorde brechen. Allerdings ist es keine direkte Fortsetzung, sondern ein Prequel zum ersten Teil. Teil 3 liegt achtzehn Jahre vor den ersten beiden Filmen. Es geht in das Haus von Dennis und Julie, einem Paar, bei dem unerklärliche Dinge im Haus passieren. Ihre Tochter Kristi hat einen imaginären Freund Toby, was die Eltern erfahren, nachdem sie die nächtlichen Aktivitäten filmen. Auch Katie ist wieder dabei, sie ist die Schwester von Kristi.
Ein Filmdrama wurde mit "Haus der Sünde" von Bertrand Bonello geschaffen, der sich gleich an mehreren Stellen beim Film einbrachte. Er führte nicht nur Regie, sondern produzierte auch, schrieb das Drehbuch und auch die Filmmusik. 2011 erschien der französische Fim, der im Paris des Jahres 1900 spielt, in dem Bordelle noch alltagstauglicher gewesen sind. Der Film beleuchtet verschiedene Prostituierte und ihr Leben in den Freudenhäusern, dass seine Höhen, aber vor allem auch viele Tiefen kennt. Zu sehen sind unter anderem die Schauspielerinnen Hafsia Herzi, Celine Sallette, Jasmine Trinca und Adela Haenel.
Dieser Film hat eine große Besonderheit, denn gedreht wurde er im Breitbildformat, um im Kino zu laufen, allerdings einzig und alleine mit iPhones. Sean Baker war für dieses Drama verantwortlich. Er führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch gemeinsam mit Chris Bergoch das Drehbuch. 2015 wurde "Tangerine L.A." erstmals beim Sundance Film Festival gezeigt. Die Handlung verläuft innerhalb von zwölf Stunden und verfolgt zwei Transgender-Prostituierte. Sin-dee sucht ihren Freund und Zuhälter, der mit einer anderen Frau geschlafen haben soll. Die Hauptrollen wurden mit Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor besetzt.
2012 erschien der deutsche Film "Nemez", bei dem Stanislav Güntner für die Regie verantwortlich war und gemeinsam mit Alexei Mamedov das Drehbuch schrieb. Im Grunde ist es eine Comng-of-Age Geschichte, also die Geschichte von jungen Leuten, die erwachsen werden, doch wird sie hier spannend und düster erzählt. Darsteller des Films sind Emilia Schüle, Mark Filatov und Alex Brendemühl. Es geht um den Russlanddeutschen Dima, der sich verliebt, aber auch eine kriminelle Vergangenheit hat und somit in ein Dilemma gerät. Der Film handelt von Liebe und Identität und gilt als sehr gutes Drama.
Naomi Watts übernahm die Hauptrolle in diesem 2016 erschienenen Thriller, der in Frankreich und Kanada produziert wurde. Inszenierte wurde "Shut In" von Farren Blackburn, der seine Hauptdarstellerin durch eine schwierige Zeit lenkt. Watts spielt die Psychologin Mary Portman, die ihren Mann bei einem Autounfall verliert und mit ihrem pflegebedürftigen Stiefsohn Stephen zurückbleibt. Eines Tages trifft sie in ihrem Auto auf Tom, einem Jungen, der auch ihr Patient ist. In der Nacht passieren beunruhigende Dinge, für die letztendlich der Stiefsohn verantwortlich ist, der gar nicht gelähmt ist.
Um einen niederländischen Film handelt es sich bei "Die Zwillinge" aus dem Jahr 2002. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman von Tessa de Loo, die auch zusammen mit Marieke van der Pol das Drehbuch schrieb. Die Aufgabe der Regie wurde von Ben Sombogaart übernommen. Die Geschichte erzählt von zwei Schwestern, die sich im hohen Alter wiedertreffen und mit ihrer Vergangenheit konfrontieren, die vor allem während der Kriegsjahre nicht einfach gewesen ist. Nadja Uhl und Thekla Reuten übernahmen die Hauptrollen von Anna und Lotte.