2012 erschien der Film "Ich und du", bei dem es sich um eine italienische Produktion handelt, bei der Bernardo Bertolucci Regie führte. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans “Du und ich”, der zwei Jahre zuvor erschien und von Niccolo Ammaniti verfasst wurde. Der schrieb auch am Drehbuch mit. In dem Film geht es um zwei Halbgeschwister, die für einige Tage abseits der Gesellschaft leben. Sie offenbaren sich dabei gegenseitig die Geheimnisse ihrer jüngeren Vergangenheit. In den Hauptrollen der Figuren Lorenzo und Olivia sind Jacopo Olmo Antinori und Tea Falco zu sehen.
Als "Iron Man 2" auf den Kinoleinwänden erschien, konnte noch immer niemand so richtig absehen, wie groß das Marvel-Universum einmal werden würde. Doch großen Anteil daran hat eben auch Robert Downey Jr., der hier Tony Stark spielt, der zum Superhelden Iron Man wird. Dieses Mal geht es gegen den Bösewicht Ivan Vanko, der als Whiplash eine ernste Gefahr für Stark darstellt. Jon Favreau übernahm wie beim ersten Teil die Regie. Neben Mickey Rourke, Don Cheadle, Sam Rockwell und Samuel L. Jackson waren noch einige andere Stars mit an Bord. Absoluter Leckerbissen für Superhelden-Filmfans.
Der Kinderwunsch der Geschäftsfrau Maria aus Hamburg ist groß. Doch sie hatte schon sehr viele Fehlgeburten und in ihrem Alter wird ihr auch von einer erneuten Schwangerschaft abgeraten. Also fässt Maria einen folgeschweren Entschluss. Sie reist nach Osteuropa, um dort einer Prostituierten ein Kind abzukaufen. Doch auf der Suche nach einer geeigneten Kandidatin gerät sie tiefer in den Sumpf aus Menschenhandel und Prostitution, der gefährlich für sie wird. Kim Basinger spielt in dieser deutsch-dänischen Produktion die Hauptrolle. Geschrieben und verfilmt wurde “Um jeden Preis” von Anders Morgenthaler.
Lange Zeit wird der Zuschauer äußerst verwirrt sein, womit es ihm dann ähnlich wie Dr. Sam Foster gehen wird, der in "Stay" einen jungen Mann behandelt, der sich umbringen will. Diese Mann ist Henry Letham, der nicht von seinem Wunsch abzubringen ist. Am Ende stellt sich aber heraus, dass Letham sich alles nur vorstellt, da er gerade einen Autounfall hatte und im Sterben liegt. Der Film ist intensiv von Mark Forster inszeniert worden. Der Film punktet mit den Darstellern Ewan McGregor, Ryan Gosling, Naomi Watts und Bob Hoskins.
Ein gewisses Knistern gibt es in Filmen, in denen es um Beziehungen und Affären geht. Darum dreht sich auch "Last Knight", geschrieben und gedreht von Massy Tadjedin. Der Film handelt vom Pärchen Joanna und Michael Reed, die beide Versuchungen ausgesetzt sind, die sie nur teilweise widerstehen können. Punkten kann der Film in jedem Film mit den Darstellern, die in ihren Rollen auftrumpfen können, ohne Klischees zu erfüllen. Das sind Keira Knightley und Sam Worthington, daneben Eva Mendes und Guillaume Canet. Kein spektakulärer, aber ein ehrlicher und direkter Film.
Das gleichnamige Buch von Dan Brown diente als Vorlage für den Film "The Da Vinci Code – Sakrileg", der ein weltweiter Kassenschlager wurde und zwei Fortsetzungen nach sich zog. Ron Howard inszenierte den Film, in dem Tom Hanks in die Rolle von Robert Langdon schlüpft, der einen Symbologen spielt, der bei Ermittlungen zu einem Mordfall im Louvre herangezogen wird. Es entspinnt sich eine fantastische und spannende Geschichte, an deren Ende herauskommt, dass Sophie Neveu eine Nachfahrin von Jesus Christus und Maria Magdalena ist. Doch genau deshalb wird sie auch verfolgt und soll ermordet werden.
Jeremy Irons spielt in "Nachtzug nach Lissabon" die Hauptrolle der Figur Raimund Gregorius. An seiner Seite sind einige weitere hochkarätige Schauspieler zu sehen. Unter anderem Bruno Ganz und Christopher Lee. Regie führte Bille August, der damit das Drehbuch verfilmte, dass auf dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier beruht. 2013 feierte der Film bei der Berlinale Premiere. Er handelt von Raimund Gregorius, einem alten Sprachlehrer, dessen Leben sich ändert, nachdem er eine junge portugiesische Frau vor dem Selbstmord bewahrt. Ein liebevoller Film wurde hier geschaffen, der mit beeindruckenden Bildern und tollen Charakteren überzeugen kann.
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven und gehört natürlich zum Genre des Horrors. In “The Amityville Horror – Eine wahre Geschichte” geht es um die Eheleute George und Kathy Lutz, die mit ihren drei Kindern in ein tolles Haus auf Long Island ziehen. Doch im Jahr zuvor war dieses Haus der Schauplatz eines Massenmordes. Dennoch wollen sie dort bleiben, aber der Frieden währt nicht lange und sie werden von den dämonischen Visionen der Toten verfolgt. Regie führte Andrew Douglas, produziert wurde unter anderem von Michael Bay. Ryan Reynolds und Melissa George spielen die Hauptrollen.
Schon der Titel lässt erkennen, dass es ins Genre des Horrors geht. Der Film dreht sich um das “Zimmer 205” aus einem Wohnheim. Dort hat schon lange keiner mehr gelebt. Doch der Studentin Katrin ist das egal, da sie ein Zimmer braucht. Zunächst genießt sie ihr Leben in Freiheit, erstmals von den Eltern weg. Doch alsbald geschehen merkwürdige Dinge im Raum 205 und der Horror lässt nicht mehr lange auf sich warten. Rainter Matsutani führte Regie. Jennifer Ulrich ist in der Hauptrolle zu sehen, an ihrer Seite André Hennicke und Inez Bjorg David.
George Lucas und Steven Spielberg haben jeder für sich schon Kinogeschichte geschrieben. Klar war also, dass bei der Zusammenarbeit ebenfalls etwas Bemerkenswertes herauskommen musste. Das Ergebnis war 1981 “Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes”. Harrison Ford übernahm die Rolle des Peitsche schwingenden Archäologen, der sich in diesem ersten Teil der Reihe auf die Suche nach der Bundeslade macht. Der Film schlug ein wie eine Bombe und erschuf damit eine der beliebtesten Filmfiguren aller Zeiten. Weltberühmt ist zudem auch der Soundtrack von John Williams, den wohl jeder mitsummen kann.