"Das Geisterschloss" von 1999 folgt Eleanor "Nell" Vance, die nach dem Tod ihrer Mutter an einer Schlafstudie teilnimmt und ins abgelegene Hill House reist. Dort trifft sie auf andere Teilnehmer und den mysteriösen Dr. Marrow. Schnell zeigt sich, dass das Haus eine unheilvolle Präsenz besitzt, die das Leben der Bewohner bedroht. Eleanor entdeckt eine tiefe Verbindung zum Haus, die sie in eine gefährliche Spirale aus Angst und Wahnsinn zieht.
"Hotel Transsilvanien" ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2012, der unter der Regie von Genndy Tartakovsky entstanden ist. Graf Dracula baut ein Hotel als sicheren Zufluchtsort für Monster und zieht dort seine Tochter Mavis auf. Am 118. Geburtstag von Mavis möchte sie die Menschenwelt kennenlernen, doch Dracula inszeniert einen Plan, um sie zurückzubringen.
"The Black Phone" ist ein packender Horror-Thriller von Regisseur Scott Derrickson. Der Film spielt im Jahr 1978 in einem Vorort von North Denver, wo der Serienmörder "The Grabber" sein Unwesen treibt. Finney Blake, ein Teenager, wird nach der Entführung seines Freundes Robin ebenfalls vom Grabber verschleppt. In einem schalldichten Keller gefangen, findet Finney ein altes Telefon, das mysteriöserweise klingelt.
"Coco – Lebendiger als das Leben!" erzählt die Geschichte von Miguel, einem Jungen, der in einem musikverbotenen Haushalt aufwächst. Obwohl seine Familie Musik ablehnt, träumt Miguel davon, ein berühmter Musiker wie sein Idol Ernesto de la Cruz zu werden. Am Tag der Toten stößt Miguel auf ein altes Familienfoto, das ihn glauben lässt, Ernesto sei sein Vorfahre. Auf der Suche nach Antworten und dem Segen seiner Familie gelangt er in die farbenfrohe und mysteriöse Welt der Toten.
"Annabelle 3" aus dem Jahr 2019 setzt die unheimliche Geschichte der Annabelle-Puppe fort. Ed und Lorraine Warren bringen die Puppe in ihr Museum, um die Welt vor ihren bösen Kräften zu schützen. Während die Warrens verreist sind, passt die Babysitterin Mary Ellen auf ihre Tochter Judy auf. Als Mary Ellens Freundin Daniela den Artefaktenraum betritt, entfesselt sie unabsichtlich böse Geister. Judy, Mary Ellen und Daniela müssen nun gegen die übernatürlichen Bedrohungen kämpfen und versuchen, die Puppe wieder sicher zu verwahren.
In "The Sixth Sense" folgt die Geschichte dem Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe, der sich mit einem seiner schwierigsten Fälle konfrontiert sieht: Cole Sear, ein Junge, der behauptet, Geister zu sehen. Der Film verwebt Elemente von Drama und Mystery, während Crowe versucht, dem Kind zu helfen und gleichzeitig seine eigenen Dämonen zu bekämpfen.
"Conjuring 2" von James Wan erzählt die wahre Geschichte der paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren. Nach der Untersuchung der Amityville-Morde im Jahr 1976 widmen sie sich 1977 einem neuen Fall in London. Die Familie Hodgson wird von einem Poltergeist terrorisiert, der behauptet, das Haus gehöre ihm. Ed und Lorraine reisen nach London, um die Vorfälle zu untersuchen und der Familie zu helfen. Skeptiker bezweifeln die Echtheit der Ereignisse, doch die Warrens sind überzeugt, dass übernatürliche Kräfte am Werk sind.
"Ghostbusters: Frozen Empire" setzt die legendäre Geisterjäger-Saga fort und kombiniert Elemente von Science-Fiction und Komödie. Unter der Regie von Gil Kenan und mit einem Ensemble, darunter Paul Rudd und Carrie Coon, kämpft das Team gegen eine neue übernatürliche Bedrohung in New York City. Der Film, eine direkte Fortsetzung von "Ghostbusters: Legacy", zeigt auch junge Darsteller wie Finn Wolfhard und Mckenna Grace, die sich in Geisterjagd-Abenteuer stürzen.
Zwischen der realen Welt und dem Jenseits bewegt sich die Handlung von "Ghost - Nachricht von Sam". Nach seinem tragischen Tod kämpft Sam verzweifelt darum, seine große Liebe Molly vor drohender Gefahr zu bewahren. Seine einzige Hoffnung ist Oda Mae Brown, eine selbsternannte Geisterbeschwörerin. Während sich eine unwahrscheinliche Partnerschaft entwickelt, nimmt die Geschichte eine emotionale und spannende Wendung. Eine fesselnde Mischung aus Romantik, Thriller und übernatürlichen Elementen.
"The Nun II" wirft uns in ein düsteres Kapitel, in dem der Dämon Valak wieder aufersteht. Schwester Irene, die schon einmal dem Grauen begegnete, muss erneut gegen diese finstere Präsenz kämpfen. Debra, die die Welt des Übernatürlichen bezweifelt, wird zum Schlüssel ihrer Mission. In den dunklen Gassen und alten Klöstern Frankreichs verbreitet der Dämon Angst und Schrecken. Ein packendes Erlebnis von Anfang bis Ende.