"Code 8" spielt in einer nahen Zukunft, in der Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten, bekannt als Powers, durch strenge Gesetze und Technologien überwacht werden. Connor Reed, ein Elektrokinetiker, kämpft darum, für seine kranke Mutter zu sorgen. Sein Kampf ums Überleben führt ihn in die dunkle Welt der Kriminalität.
Für schwache Nerven ist dieser Film sicherlich nichts und auch keine fröhliche Abenteuergeschichte. Der Film "The Way Back - der lange Weg" erzählt die Flucht einer Gruppe Gefangener, die einem sibirischem Gefangenenlager entkommen und jetzt einen gefährlichen Weg bestreiten müssen. Ihr Weg führt sie bei Wind und Wetter bis zur Mongolei und später auch nach Indien. Eine großartige Besetzung sorgt für ein tolles Filmdrama, das unter die Haut geht. Mit dabei sind unter anderem Ed Harris, Colin Farrell, Saoirse Ronan und Jim Sturgess. Peter Weir, der schon einige Klassiker inszenierte, führte Regie.
"Kill Bill – Vol. 1" von Quentin Tarantino erzählt die Geschichte der Braut, einer ehemaligen Auftragsmörderin, die von ihrem eigenen Team, den Deadly Vipers, brutal angegriffen wird. Nach einem vierjährigen Koma erwacht sie und setzt alles daran, Rache an ihren ehemaligen Kameraden zu nehmen. Dabei kämpft sie gegen Vernita Green und reist nach Okinawa, um ein Schwert vom legendären Hattori Hanzō zu erhalten. Schließlich trifft sie in Tokio auf O-Ren Ishii.
Der Film "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" stellt eine aufregende Fortsetzung der beliebten Indiana-Jones-Serie dar. Harrison Ford kehrt als charismatischer Hauptcharakter zurück, unterstützt von Sean Connery als seinem Vater. Zusammen nehmen sie die Spur des Heiligen Grals auf, stoßen dabei jedoch auf zahlreiche Gefahren. Spielberg schafft eine perfekte Balance zwischen actiongeladenen Szenen und emotionalen Momenten, was den Film zu einem Klassiker des Abenteuergenres macht.
"Scarface", ein prägendes Werk des Gangsterfilmgenres, erzählt die Geschichte von Tony Montana, einem kubanischen Einwanderer, der in Miami zum mächtigen Drogenboss aufsteigt. Al Pacino glänzt in der Hauptrolle, in der er Montana's gnadenlosen Ehrgeiz und moralischen Niedergang darstellt. Der Film bietet einen tiefen Einblick in das brutale Milieu des Drogenhandels und hinterfragt kritisch den amerikanischen Traum.