Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
"Fighting with My Family" ist ein herzerwärmendes Drama, das die wahre Geschichte von WWE-Wrestlerin Paige erzählt. Aufgewachsen in einer leidenschaftlichen Wrestler-Familie in England, kämpft sie um ihren Platz in der Welt des professionellen Wrestlings. Der Film zeigt ihren schwierigen, aber inspirierenden Weg zur WWE, geprägt von familiärer Unterstützung und persönlichen Herausforderungen.
2012 erschien der Film "Ich und du", bei dem es sich um eine italienische Produktion handelt, bei der Bernardo Bertolucci Regie führte. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans “Du und ich”, der zwei Jahre zuvor erschien und von Niccolo Ammaniti verfasst wurde. Der schrieb auch am Drehbuch mit. In dem Film geht es um zwei Halbgeschwister, die für einige Tage abseits der Gesellschaft leben. Sie offenbaren sich dabei gegenseitig die Geheimnisse ihrer jüngeren Vergangenheit. In den Hauptrollen der Figuren Lorenzo und Olivia sind Jacopo Olmo Antinori und Tea Falco zu sehen.
Im Film "Wakefield – Dein Leben ohne dich" spielt Bryan Cranston die Rolle von Howard Wakefield, einem Anwalt, der plötzlich beschließt, seine Familie zu verlassen und sich auf dem Dachboden seiner Garage zu verstecken. Dort beobachtet er heimlich das Leben seiner Frau Diana und ihrer Töchter, während er seine eigenen Lebensentscheidungen hinterfragt. Jennifer Garner spielt die Rolle der besorgten Ehefrau, die mit der unerklärlichen Abwesenheit ihres Mannes fertig werden muss.
"Das Leben ist schön" ist ein 1997 veröffentlichter Film von Roberto Benigni, der die Geschichte von Guido Orefice erzählt, einem jüdischen Mann im faschistischen Italien. Er verliebt sich in die nichtjüdische Lehrerin Dora und gewinnt schließlich ihr Herz. Während des Zweiten Weltkriegs wird die Familie in ein Konzentrationslager deportiert. Guido schafft es, die grausame Realität des Lagers vor seinem Sohn Giosuè zu verstecken, indem er das Lagerleben als ein Spiel darstellt.