Hundefreunde dürften mit diesem Film voll auf ihre Kosten kommen. Der Film “Winn-Dixie – Mein zotteliger Freund” handelt von India Opal Buloni, die nach einem Umzug in eine Kleinstadt keine Freunde mehr hat und sich einsam fühlt. Als sie beobachtet wird, wie in einem Winn-Dixie Supermarkt ein Hund gejagt wird, behauptet sie, es wäre ihrer. Sie tauft den Hund passenderweise Winn-Dixie. Ein liebevoller Film, in dem vor allem der Hund und die Hauptdarstellerin AnnaSophia Robb punkten können. In die Rolle des Vaters ist Jeff Daniels geschlüpft.
"City of God" ist eine kraftvolle, ungeschönte Darstellung des Lebens in einer der berüchtigsten Favelas von Rio de Janeiro. Der Film erzählt die Geschichte von Buscapé, einem Jungen, der Fotograf werden möchte und sich inmitten eines brutalen Bandenkriegs wiederfindet. Regisseur Fernando Meirelles zeigt eindrücklich, wie Gewalt und Verzweiflung das Leben in der Cidade de Deus prägen.
Bei "Sarabande" aus dem Jahr 2003 handelt es sich um einen ganz besonderen Film, denn es war das letzte Werk von Ingmar Bergman, dem berühmten schwedischen Regisseur, der hierfür auch das Drehbuch verfasste. Bei diesem Werk handelt es sich um die Fortsetzung von “Szenen einer Ehe” aus dem Jahr 1973 und erneut schlüpfen Liv Ullmann und Erland Josephson in ihre Rollen als Marianne und Joan. Der Film setzt zweiunddreißig Jahre nach dem Vorgänger an und in dieser Zeit haben sich die beiden Protagonisten nicht mehr gesehen.
2009 erschien dieses Drama im Kino. Es ist die filmische Adaption des gleichnamigen Buches, das von Steve Lopez geschrieben wurde. In "Der Solist" spielt Jamie Foxx einen Cellisten, der hochbegabt ist, jedoch an Schizophrenie leidet. Nathanial Ayers, wie die Hauptfigur heißt, lebt auf der Starße, wo ihn Steve Lopez, von Robert Downey Jr. gespielt, entdeckt. Musik stellt das einzige Mittel dar, mit dem Ayers sich wohlfühlen und seine Krankheit unter Kontrolle gehalten werden kann. In weiteren Rollen sind Catherine Keener und Tom Hollander zu sehen. Auf dem Regiestuhl saß Joe Wright.
Im Jahr 2005 erschien der Thriller "Hostage – Entführt", bei dem es sich um eine Co-Produktion aus Deutschland und den USA handelt. Bruce Willis spielt die Hauptfigur Jeff Talley, der zu Anfang des Films bei einer Geiselnahme zu sehen ist, wobei die Geiseln sterben. Später zieht Talley in eine kleine Vorstandgemeinde, wo er sich bald mit Kriminellen auseinandersetzen muss, die sogar seine Familie entführen. Für Fans von Action und Bruce Willis ein toller Film, der in weiteren Rollen Kevin Pollak, Jimmy Bennett und und Ben Foster zeigt.