"Tod auf dem Nil" ist ein packender Krimi, der auf Agatha Christies Roman basiert. Regisseur Kenneth Branagh führt das Publikum in die exotische Welt Ägyptens, wo ein Mord auf einem Dampfschiff den Detektiv Hercule Poirot herausfordert. Mit einem Ensemble aus verdächtigen Charakteren entfaltet sich eine Geschichte voller Intrigen, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen.
Bei dem Film "Hostel 2" handelt es sich um einen US-amerikanischen Splatterfilm, welche im Jahr 2007 erschien und viele in seinen Bann riss. In dem Film wird die Fortsetzung von Hostel 1 behandelt. In der Fortsetzung werden drei junge Frauen entführt und erleben einen Trip, welcher so nie vorhergesehen war.
Eigentlich sollte die Prom Night, also der Abschlussball etwas Schönes sein. Doch in "Prom Night – Eine gute Nacht zum Sterben" ist das ganz und gar nicht der Fall. Es handelt sich um einen Horrorthriller, der im Grunde auf einem alten Film aus dem Jahr 1980 beruht. Ein Remake ist es allerdings nicht. 2008 erschien der Film, an dessen Anfang der Lehrer Richard Fenton die Familie von Donna ermordet, da er in sie verliebt ist und in einen Wahn verfällt. Doch am Abend ihres Abschlussballes erfährt sie, dass der Lehrer aus dem Gefängnis entkommen ist.
Bei dem Film “Ajami – Stadt der Götter” handelt es sich um eine israelische-deutsche Co-Produktion. Der Film erschien 2009 und spielt in einem Vorort von Jaffa, der Ajami heißt. Im Grunde ist “Ajami” eine Art Episodenfilm, der verschiedene Protagonisten in unterschiedlichen Lebenslagen begleitet. Immer wieder werden Konflikte und Probleme aufgezeigt, die aufgrund politischer und religiöser Unstimmigkeiten vorherrschen. Es ist das Werk der Regisseure Scandar Copti und Yaron Shani, die beide unterschiedliche Hintergründe einbringen. Ein tiefgehender und ungemütlicher Film, der von der Kritik hochgelobt wurde.
"Stillwater – Gegen jeden Verdacht" erzählt die bewegende Geschichte von Bill Baker, einem Mann, der für die Gerechtigkeit seiner Tochter kämpft. Zwischen der rustikalen Heimat Oklahoma und dem exotischen Marseille findet Bill neue Bindungen, stellt sich alten Wunden und navigiert durch das labyrinthartige Rechtssystem. Es ist eine Geschichte über die unerschütterliche Liebe eines Vaters und die komplizierte Suche nach Wahrheit.