"Kiss the Coach" folgt dem ehemaligen Fußballstar George Dryer, der nach dem Ende seiner sportlichen Karriere in die USA zieht, um sich seinem Sohn Lewis und seiner Ex-Frau Stacie anzunähern. Er übernimmt widerwillig das Training eines Jugendfußballteams und gerät schnell ins Visier mehrerer Frauen der Stadt. Georges Bemühungen, seine Familie wiederzugewinnen, führen zu komischen und komplizierten Verwicklungen.
"One Life" folgt Nicholas Winton, einem Londoner Börsenmakler, der 1938 unerwartet in eine Rettungsaktion verwickelt wird. Während seines Aufenthalts in Prag begegnet er jüdischen Familien, die vor dem Nationalsozialismus geflohen sind. Erschüttert von ihrem Elend, organisiert Winton eine Rettungsmission für Kinder. Der Film dokumentiert seine Bemühungen, Spenden zu sammeln und sichere Unterkünfte zu finden, unterstützt durch seine Mutter und lokale Helfer.
Martin Scorseses "GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia" ist mehr als nur ein Gangsterfilm. Mit meisterhafter Hand fängt er drei Dekaden der Mafia-Geschichte ein, indem er die Reise von Henry Hill, einem realen Mafioso, vom Aufstieg bis zum Fall darstellt. Der Film taucht tief in ein Universum ein, in dem Macht und Verrat, Glamour und Brutalität eng miteinander verwoben sind. Mit herausragenden Leistungen von De Niro, Liotta und Pesci wird ein realistisches Bild des organisierten Verbrechens gezeichnet.
In 'Brick Lane' navigiert die Hauptfigur Nazneen durch die Vielschichtigkeit ihrer neuen Existenz in Londons pulsierendem East End. Entwurzelt aus ihrem ländlichen Heimatdorf in Bangladesch, konfrontiert sie die Herausforderungen einer arrangierten Ehe und der kulturellen Entfremdung. Der Film, inszeniert von Sarah Gavron, offenbart eine zutiefst persönliche Reise einer Frau zwischen Tradition, Pflicht und dem Streben nach persönlicher Freiheit. Diese emotionale Odyssee setzt sich in der komplexen Realität nach dem 11. September fort, wo Nazneen zwischen zwei Welten und ihren eigenen Sehnsüchten steht.
"Extrem laut & unglaublich nah" ist ein bewegendes Drama über den jungen Oskar Schell, der nach dem Tod seines Vaters im 9/11-Anschlag einen mysteriösen Schlüssel findet. Seine Suche nach dem dazugehörigen Schloss führt ihn durch New York City und offenbart ihm unerwartete Verbindungen und menschliche Geschichten.